Ein Silber Ring mit Rohsteinen, die auf der Insel Fuerteventura von meinem Kunden gefunden wurden. Er kam in meine Goldschmiede nach Osnabrück und hatte einen ganz speziellen Wunsch mit diesen Steinen.
Es ging um einen wirklich individuellen Ring, der zur eigenen
Silber Ring mit Rohsteinen
Verlobung verschenkt werden sollte. Ich denke die Rohsteine, die der Kunde mitgebracht hatte, stammten aus einem gemeinsamen Urlaub. Er sagte mir, dass er die Rohsteine selbst aus Lavagestein herausgearbeitet hatte. Sie stammen, soweit ich mich erinnere, von Fuerteventura. Leider kann ich nicht sagen, um welche Art von Edelsteinen es sich hierbei handelt. Der Kunde konnte mir auch keine Auskunft geben. Am wahrscheinlichsten ist wohl, dass es sich um einen Quarz handeln müsste.
Werbung
Das war auch ein Problem, dass ich auf mich zukommen sah. Wie spröde und brüchig sind diese kleinen Steinchen wohl? Besteht überhaupt die Möglichkeit, sie zu verarbeiten und wie sollte ich sie dann fassen?
Es gab auch Risiken, die geklärt werden mussten
Ich habe den Kunden über diese Risiken aufgeklärt und ihm gesagt, dass ich keinerlei Verantwortung darüber übernehmen könne, wenn mir einer der Steine kaputt platzen würden. Dies ist im Übrigen auch bei Edelsteinschleifern, denen man einen Rohstein zum Schleifen anvertraut und dem der Stein bekannt ist, fast immer der Fall, weil die innere Struktur eines Rohsteines oft nicht von außen zu erkennen ist.
Silberring mit Rohsteinen
Der Kunde war bereit das Risiko einzugehen. Um im Nachhinein eine Änderung der Ringgröße zu vermeiden, bat ich noch darum, dass er mir einen Ring vorbei bringen solle, damit ich die Größe messen kann.
Es sollte ein ganz schlichter Ring werden, bei dem nur die Stein zur Geltung kommen. Anderenfalls, wenn der Ring sehr aufwendig gestaltet worden wäre, bestünde die Gefahr, dass die Steine optisch nicht mehr wirklich wahrnehmbar wären. Ich habe die Rohsteine also schlicht in vorgeformten Vertiefungen mit sogenannten Körnern gefasst. Eine etwas Größeren in der Mitte und zu jeder Seite je einen etwas Kleineren.
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.
Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.