Eigenen, individuellen Schmuck aus altem Schmuck anfertigen zu lassen ist immer eine Überlegung wert.
Eine Kundin hatte einige alte Schmuckstücke aus Silber, die ihr zum Einen nicht mehr gefielen und zum Anderen defekt waren. Sie besuchte mich hier auf meinem Goldschmiede Blog und schreib mir eine Email, in der sie fragte, ob ich auch aus altem Schmuck etwas Neues anfertigen könnte. Ihr gefielen verschiedene Schmuckstücke, die ich hier auf meinem Blog bereits vorgestellt hatte.
Ich hatte ihr geantwortet, dass es grundsätzlich kein Problem wäre aus altem Material, egal ob Silber oder Gold ein neues Schmuckstück anzufertigen.
Alt- und Bruchgold zum Weiterverarbeiten
Alte gerissene Ketten, Ringe, denen ein oder mehrere Edelsteine fehlen, gebrochene oder dünne Ringschienen und oftmals geerbte Schmuckstücke, der nicht dem eigenen, persönlichen Geschmack entsprechen. All das kann eingeschmolzen werden, um anschließend eine eigenes persönliches Schmuckstück anfertigen zu lassen.
Werbung
Es gibt aber auch Einschränkungen
Diese Einschränkungen sind dahingehend, dass ich nicht zu denen gehöre, die alle Gold-Legierungen bedingungslos miteinander mischen.
Auch ist es nicht einfach Weißgold einzuschmelzen. Aus langjähriger Praxis kann ich sagen, dass eingeschmolzenes Weißgold sehr brüchig sein kann. Es lässt sich dann in der Regel nicht verformen oder walzen. Daher fertige ich keine Schmuckstücke aus altem, eingeschmolzenem Weißgold.
Eine Gewichtszunahme für den Schmuck aus altem Gold ist möglich
Je hochwertiger die Goldlegierung vom alten Schmuck ist, umso
Solitär-Ring aus Altgold
besser lässt es sich für ein neues Schmuckstück verwerten. Sogar eine Vermehrung des Gewichts ist möglich! Wenn hochwertiges 750/- Gold vorhanden ist, die Menge aber nicht ausreicht für ein neues Schmuckstück ,gibt es durchaus eine Lösung. Die hochwertige Goldlegierung kann zu 585/- er Gold herunter legiert werden. Der Goldgehalt bleibt exakt erhalten, wenn Silber und Kupfer hinzugegeben wird. Das
Werbung
gesamte Gewicht wird dadurch höher, ohne dass sich an der Menge des Feingoldes etwas ändert. Der Wert als Rohstoff vom Gold bleibt so auf jeden Fall erhalten. Es ergeben sich aber mehr Möglichkeiten, wenn ein neues Schmuckstück entstehen soll, weil in der Summe mehr Material vorhanden ist.
Das Schmuckstück wird also abschließend nicht mit 750/- gestempelt sondern mit 585/-.
Der Kauf von Trauringen, Worauf man achten sollte – Teil 2
Es gibt neben der Materialwahl und dem damit zusammenhängen Preis weitere Überlegungen, die man berücksichtigen sollte, wenn man Trauringe kaufen möchte.. Für jeden ist selbstverständlich der persönliche Geschmack das wichtigste Kriterium beim Trauringe kaufen, aber man sollte dennoch weitere Anhaltspunkte berücksichtigen.
Ich habe 6 Punkte aufgeführt, über die man sich beim Trauringe kaufen Gedanken machen sollte.
Es gibt Trauringe, die aus verschieden farbigen Legierungen bestehen können. D.h., dass ein Teil des Ringes aus Gelb-Gold, ein Weiterer aus Weißgold oder Rotgold (oder alle drei Farben) bestehen kann. Hier sollte man beim Kauf von Trauringen unbedingt nachfragen und darauf achten, dass die unterschiedlich farbigen Bereiche aus einer entsprechenden Legierung bestehen. Ich habe leider schon oft Trauringe in den Fingern gehalten, bei denen der gesamte Ring nur aus Gelb-Gold bestand und die angeblichen Weissgold-Bereiche nur rhodiniert (also nur mit einem elektro-galvanischen Überzug versehen) waren. Dieser Überzug verliert sich selbstverständlich im Laufe der Jahre durch Abrieb und der gelb-goldene Untergrund kommt durch. Auch habe ich schon erlebt, dass gelb-goldene Trauringe komplett rhodiniert wurden und als Weissgold verkauft wurden.
Also beim Kauf von Trauringen immer nachfragen, ob die Farbe durch die Legierung zustande gekommen ist, oder ob nur eine galvanische Oberflächenbeschichtung vorliegt.
Material – Edelmetall und Edelsteine
Ein nicht unerheblicher Punkt beim Kauf von Trauringe ist natürlich auch die Wahl des
Armband als Altgold für Trauringe
Materials, und die damit verbundenen Kosten, aus dem die Ringe gefertigt wurden oder werden. In der Regel werden Trauringe aus Gold, Silber oder Platin gefertigt.
In den letzten Jahren habe ich bei der Wahl des Edelmetalls die Erfahrung gemacht, dass es immer häufiger vorkommt, dass ich in meiner Goldschmiede in Osnabrück Trauringe aus Sterlingsilber (925/-) für meine Kunden anfertigen durfte. Einerseits ist es eine Frage des Geschmacks, aber andererseits sicherlich auch eine Kostenfrage, insbesondere dann, wenn die Ringe nicht aus einer Materialstärke von nur 1 mm bestehen sollen. Solide Ringe aus 585/- er Gelbgold, die eine Breite von 5 mm haben können schnell in einer Größenordnung von 800-1000 € liegen. Soll dann noch ein Edelstein eingearbeitet sein, wird es schnell noch teurer, da ja in der Regel Brillanten in Trauringen verarbeitet werden.
Werbung
Brillanten können aber ebenso auch in Silber-Ringe gefasst werden. Brillanten sind bei Trauringen eigentlich fast alternativlos. Da es sich ja um Ringe handelt, die jeden Tag getragen werden, macht es wenig Sinn einen synthetischen Brillant-Ersatz zu verwenden, da dieser in recht kurzer Zeit verkratzt sein wird und kaum noch Ausstrahlung besitzt. Ein Brillant hingegen ist das härteste Material mit einer Härte von 10 in der Mohs´schen Härteskala. Somit besteht nicht die Gefahr, dass er verkratzen könnte. Er behält seine Brillanz ein Leben lang. Warum also nicht Ringe aus Silber mit Brillant?
Es lassen sich aber selbstverständlich auch alle anderen Edelsteine in einem Trauring fassen. Nur verkratzen diese im Laufe der Jahre. Auch Saphire oder Rubine lassen irgendwann Tragespuren erkennen.
Trauringe kaufen – Kostenersparnis durch altes Gold
Die Wahl des Materials ist heutzutage definitiv nicht mehr nur eine Frage des Geschmacks, wenn man Trauringe kaufen möchte, sondern auch eine finanzielle Frage. Leider ist der Preis für Gold in den letzten Jahre so sehr gestiegen, dass Trauringe aus Gold leider nicht mehr für jeden erschwinglich sind.
Klassische 750/- Trauringe aus Altgold
Ist alter Schmuck vorhanden, den niemand mehr trägt, weil er defekt ist oder einfach nicht mehr gefällt, dann empfehle ich den Gang zu einem Goldschmied, der aus dem Altgold die gewünschten Trauringe anfertigen kann. Letztlich ist je nach angelieferter Altgold-menge dann nur der Arbeitsaufwand zu bezahlen. Für das Ersparte könnte man sich dann ja einen Brillanten einfassen lassen.
Werbung
Werden alte Trauringe aus Familienbesitz zu neuen Trauringen verarbeitet, haben diese neuen Trauringe zusätzlich ja auch noch einen symbolischen Wert. Aus den Trauringen der Großeltern die eigenen Ringe anfertigen zu lassen ist etwas ganz Besonderes.
So ähnlich war es auch bei den hier abgebildeten klassischen Trauringen aus 750/- Gelb-Gold. Die Kunden wollten Trauringe kaufen, hatten aber zu ihrem Glück ein wirklich schweres Armband (über 80 g) aus 750/- Gelb-Gold, das sie geerbt haben.. Aber es entsprach absolut nicht dem Geschmack der Kundin. Sie würde das Armband nie tragen, sagte sie mir in einem ersten Gespräch. Zu dem Zeitpunkt wussten die Kunden aber noch nicht, dass man auch aus einem derartigen Armband Trauringe anfertigen könnte. Mit dem Resultat der fertigen Trauringe waren die Kunden sehr zufrieden. Die Freude, darüber ein Schmuckstück aus der Familie jetzt als Trauringe zutragen war mindestens so groß, wie die Freude darüber, was sie beim Kauf von Trauringen in der gleiche Güte hätten zahlen müssen. Ich hatte Ihnen einen Preis gesagt, was gleichartige Trauringe in 750/- Gold kosten. Die Ersparnis lag bei über 1200,00 €.
Fazit:
Die Überlegungen, die beim Trauringe kaufen mit einfließen sollten beschränken sich also nicht nur auf den persönlichen Geschmack. Man sollte sich auch über verschiedene andere Kriterien Gedanken machen. Bei einem Besuch in einer Goldschmiede sollten Sie die beste Beratung erhalten; insbesondere, wenn es ganz individuelle Ringe sein sollen, oder wenn Sie altes Gold zum Einschmelzen und Verarbeiten haben.
Trauringe sollen ja eigentlich für immer sein. „Bis dass der Tod Euch scheidet“, heißt es ja. Daher kam dieses Paar in meine Goldschmiede, um ein bestehenden Trauring-Paar in irgendeiner Form verändern zu lassen. Die aktuellen Trauringe sollten eine Verwandlung von alten Trauringen in Neue erhalten, aber irgendwie auch als die alten Ringe noch zu erkennen sein, oder aber mit verarbeitet werden zu einem neuen Paar Trauringe.
In Anlehnung an meine beliebten Rollringe sind diese Trauringe aus vorhandenem Altgoldentstanden, ohne dass die eigenen Ringe eine Veränderung erhielten. Dabei dienten
Ringe als Altgold
aber nur Trauringe als Altgold, die schon vererbt wurden; also niemand mehr als Ringe haben wollte. Die aktuellen Trauringe dieses Paares sollten in ihrer ursprünglichen Form irgendwie erhalten bleiben. Die Kunden hatten aber keinerlei Vorstellung, wie dies zu bewerkstelligen wäre.
Werbung
Da es sich bei den aktuell getragenen Trauringen aber um Ringe aus Gelb- und Weißgold handelte, war es nicht möglich diese einzuschmelzen, um aus dem Material neue Ringe mit einem neuen Design herzustellen. Wir überlegten gemeinsam, ob die Ringe eventuell einfach verbreitern könnte, oder ähnliches.
Die Ringe in irgendeiner Form zu verbreitern war für die Kunden vom Grundsatz her schon mal interessant.
Ein anderes Problem stellte sich im weiteren Gespräch heraus. Silber oder Gold war die Frage. Das Paar war hier unterschiedlicher Auffassung und hatte verschiedene Vorlieben. Zudem sollte der neue Ring auch zu dem Schmuck passen, der jeweils noch getragen wird.
Werbung
Die Lösung der Verwandlung der alten Ringe
Ich kam dann auf die Rollringe zu sprechen, die ich in Form von Abbildungen und anhand
Verwandlung von alten Trauringen
eines vorhandenen Ringes aus geschwärztem Silber mit all ihren Möglichkeiten und Variationen beschrieben habe. Darauf hin sagte mir die Kundin, dass sie diese Ringe auch schon im Internet gesehen hätte. Ihr gefiel die Idee im Großen und Ganzen, nur dass der äußere Ring beweglich ist empfand sie ein wenig als störend. Ihr Mann war von dieser Variante, den eigenen Ring auf diese Art zu erhalten sehr angetan. So fiel die Entscheidung, dass der Damenring aus dem vorhandenen Altgold gefertigt werden sollte und der Herrenring aus Silber. Der außen-liegende Trauring sollte mittig sein und nicht beweglich. So habe ich den vorhandenen Trauring jeweils in einen neuen Ring integriert.
Da ich die äußeren Ringe nicht verlötet habe, besteht jetzt jederzeit die Möglichkeit, die Original-Trauringe wieder in ihre ursprüngliche Form zurück zu versetzen. Die äußeren Ringe sind dennoch unbeweglich eingearbeitet, weil sie mit Spannung auf dem inneren Ring aufliegen.
Werbung
So hatten beide einen neuen Ring, bei dem ich jeweils die persönlichen Präferenzen berücksichtigen konnte. Ein Ring aus mattiertem Gold und ein Ring aus geschwärztem Silber. Individuell angepasst und dennoch als ein Ring-Paar zu erkennen, das jetzt vielleicht für immer ist.
Als die Kunden die Ringe abholten, sagten sie einfach nur: “Schön“ und:“Danke“! Die Verwandlung von alten Trauringen in ganz Neue war mir also geglückt, so dass die alten Ringe noch erhalten blieben
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.
Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.