Ein medizinisches Hilfsmittel, wie dieses, ist ein sehr kurioser Auftrag, den ich durch den Universitätsklinik in Münster erhalten habe. In meiner Zeit, die ich als Goldschmied tätig bin, hat mich noch nichts anderes so erstaunt, wie diese Anfertigung. Ich habe zwar schon Werkzeuge für Kunden verändert oder eine Teekanne aus Porzellan mit einer Tülle aus Silber versehen, aber diese Arbeit war ganz besonders. Die Besonderheit lag nicht in der handwerkliche Herausforderung, sondern an der Tatsache, dass es sich um ein medizinisches Hilfsmittel handeln sollte.
Eine Frau kam zu mir in meine Goldschmiede nach Osnabrück und hatte mir ein ärztliches Rezept vorgelegt. Ich war natürlich sichtbar irritiert, zumal mir die Dame, da sie nicht perfekt deutsch sprach, auch nicht genau sagen konnte, was ich damit machen sollte. Um mehr Klarheit zu schaffen holte sie noch eine ausgedruckte Email, sowie zwei Photos aus ihrer Tasche.
In der Email hatte mich eine Mitarbeiterin der oben genannten
Medizinisches Hilfsmittel – Stift für künstliche Körperöffnung
Klinik neben einem namhaften Juwelier empfohlen. Dieser Juwelier, den sie vor mir kontaktiert hatte, konnte die Arbeit nicht ausführen, was mich aber auch nicht wirklich verwundert. So gelang sie zu mir. Jetzt war sie bei einem Goldschmied, der das Handwerk gelernt hat und nicht bei einem Kaufmann, wie es die meisten Juweliere sind.
Ich habe lieber noch direkt im Krankenhaus nachgefragt
In der Email war auch eine Telefonnummer hinterlassen, um eventuelle Nachfragen zu klären. Ich rief sofort an um zu klären, worum es genau geht. Anhand der Photos war zu sehen, dass ein Stift bzw. Stab gefertigt werden sollte. Dieses sagte mir auch die Mitarbeiterin, mit der ich am Telefon sprach. Sie sagte mir, dass es sich um einen Stift aus Silber handelt, der zum Schließen einer künstlichen Körperöffnung sei. Ich erhielt Angaben über die notwendige Länge und darüber, dass die Mutter des Jungen, die vor mir stand, einen Katheter dabei haben müsste, bei dem ich den Durchmesser des zu fertigenden Stiftes nachmessen könne. Sie hatte einen Katheter in ihrer Tasche. Ich wusste nun genau worum es bei diesem Auftrag ging und sagte, dass ich das sicherlich fertigen könne.
Es war nach Angaben der Mitarbeiterin des Krankenhauses auch bereits alles mit der Krankenkasse geklärt.
Daraufhin habe ich dann die zuständige Krankenversicherung kontaktiert, um den Ablauf der Kostenabwicklung auch geklärt zu haben, bevor ich mit meiner Arbeit loslegen konnte. Ich wurde freundlich darüber aufgeklärt, was ich zu tun hätte, damit die entstehenden Kosten abgerechnet werden können.
Werbung
Sowohl die Arbeit, als auch der Ablauf der Bezahlung waren so fremd für mich, dass ich diese ungewöhnliche Anfertigung wohl immer in Erinnerung behalten werde. Es freut mich aber, zu wissen, dass ich auch in diesem nicht gerade klassischen Vorgang für einen Goldschmied, helfen konnte.
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.
Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.