Chrysopras – ein weiterer Stein aus der großen Gruppe der Quarze .
Endlich etwas über den Chrysopras, ein Edelstein, den ich persönlich sehr mag. Er gehört zu den Quarzen. Vor längerer Zeit hatte ich bereits etwas über die weit aus bekannteren Amethyste und Citrine geschrieben, die auch zu der Quarzgruppe gehören.
Der Chrysopras gilt unter den Chalcedonen ( mikrokristaline Quarze, bei denen die
Chrysopras Rohstein
Kristalle im Unterschied zu den makrokristalinen Quarzen, wie z. b. Bergkristall nicht mit bloßem Auge zu erkennen sind) als der wertvollste Stein. Die Bezeichnung stammt aus dem Griechischen und bedeutet Gold- Lauch.
Die typische grüne Farbe diese Edelsteine verursacht das Metall Nickel. Diese Färbung wird in der Regel als „apfelgrün“ bezeichnet.
Er ist durchscheinend bis undurchsichtig und hat die Mohshärte 6,5-7.
Die bedeutendste Fundstätte war früher in Frankenstein (Zabkowice) in Oberschlesien/Polen. Diese Fundstätte war aber schon im 14. Jahrhundert ausgebeutet. Heute dagegen ist der Stein in Australien, Brasilien, Indien, Kasachstan, Madagaskar, Russland, Simbabwe, Südafrika, Tansania und USA zu finden.
Verwendung auch als Dekorstein für Innenräume
Verwendet wird der Chrysopras im Cabochon- Schliff und somit häufig für Halsketten oder auch für kunstgewerbliche Gegenstände. So wurde dieser apfelgrüne Edelstein als Dekorstein für Innenräume verwendet z.B im Schloß Sanssouci in Potsdam oder in der St. Wenzelskapelle im Veitsdom in Prag.
Die Farbe kann bei Sonnenlicht und durch Hitzeeinwirkung verblassen. Über einen Ring mit C. aus meiner Goldschmiede habe ich nicht all zu langer Zeit geschrieben.
Dieser breite Silberring mit Chrysopras ist mit einem eher unbekannten Edelstein aus der Gruppe der Quarze ( zu der u.a. auch bekannterer Edelsteine wie Amethyst, Citrin oder Achat gehören) besetzt. Es handelt sich um einen Chrysopras. Zu diesem Edelstein gibt es ein Extra-Post.Der Stein lebt von seiner ganz besonderen Farbe. Dieser apfelgrüne Edelstein ist in einer Fassung aus 585/- Gelbgold gefasst, die verhältnismäßig dickwandig ist. So hebt sich der gelbe Farbton des Goldes besser von der
Silberring mit Chrysopras
aufgerauten Oberfläche der silbernen Ringschiene ab. Zudem wird die Farbe des Chrysopras noch unterstrichen. Der Chrysopras wird typischer Weise im Cabochon geschliffen, wie auch hier. Er hat einen Durchmesser von 7 mm. Ein schlichter Bandring, der durch seinen ungewöhnlichen Stein zum Hingucker wurde und nicht mehr benötigtals diesen. Gefertigt ist dieser Silberring mit Chrysopras von mir in Handarbeit in meiner Goldschmiede.
Kaum hatte ich diesen Silberring mit Chrysopras fertig und in meinem Schaufenster dekoriert, hat sich auch schon eine Kundin gefunden, die über diese spezielle Farbe eines Edelsteins sehr erfreut war. Ich habe den Ring noch etwas größer machen müssen, was in diesem Fall kein Problem war. Für eine Verkleinerung hingegen hätte ich den Stein zuvor ausfassen müssen, um den Ring wieder zulöten zu können.
Werbung
English
Handmade silver ring with chrysoprase
This wide sterling silver ring is gemmed with a lesser known gem from the group of quartz (including for example amethyst , citrine and agate). It is a chrysoprase. For this gemstone comes an extra post soon.
The stone live by his very special color. This apple green gemstone is fixed in a setting of 585 / – yellow gold, which is relatively thick-walled. Thus stands the yellow color of gold better on the roughened surface of the silver ring band. The chrysoprase, the cut is typically in the cabochon, has a diameter of 7 mm. A simple band ring, which get to an eyecatcher by its unusual gemstone.
This band ring was made by hand in my goldsmith in Osnabrück.
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.
Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.