Opale sind sehr bunt, aber wieso eigentlich?
Drei Arten von Opalen
In Anlehnung an den Schmuck der Jugendstil-Zeit ist dieser florale Kettenanhänger in meiner Goldschmiede entstanden. Er ist in 925/- Silber gearbeitet, Mittig ist ein mexikanischer Boulderopal gefasst. Die Vielfarbigkeit des Opals kommt auf dem Foto nicht richtig zur Geltung.
Die Bezeichnung Opal stammt von dem altindischen Wort „upala“= Stein. Für viele Mineralienliebhaber ist dieser Stein der „König“ der Edelsteine. Sie entwickelten sich seit der Jahrhundertwende des vorherigen Jahrhunderts zu einem begehrten Edelstein, der stetig an Bedeutung gewinnt. Beliebt wurde dieser Stein durch das
regenbogenartige Farbenspiel in seinem Inneren und auf seiner Oberfläche. Je nach Blickwinkel und Beleuchtung ändern sich die Farben und scheinen in verschiedenen Ebenen zu liegen, was dem Stein gelegentlich eine geheimnisvolle Unschärfe verleiht.
Der SCHWARZOPAL ist der Seltenste und Wertvollste seiner Gattung. Dieser Typ ist leicht durch die Dunkelheit des Hintergrundes oder der Grundfarbe zu erkennen. Häufig haben schwarze Opale aber nur eine dünne Schicht oder einen Farbstreifen, der sich auf dem grau bis schwarzen „Potch“ (ohne Farbspiel) befindet. Die einzelnen Muster sind so komplex wie die Vorstellung eines Künstlers. Wenige wissen, daßss99,9 % der Liefermenge dieses leuchtenden, dunkelstrahlenden Edelsteines nur an zwei kleinen Stellen auf dieser Welt – LIGHTNING RIDGE und in geringer Menge auch MINTABIE – geschürft wird.
BOULDEROPAL ist eine spezielle Opalart, die aus Queensland stammt. Diese aus Queensland werden oft mit dem natürlichen Muttergestein (Eisensandstein) als Hinterseite geschliffen. Manchmal werden aufgrund der dünnen Opal-Ränder die Felsblöcke in bizarre Formen zersägt und mit dem braunen
Eisenstein, der das wertvolle Opalherz umgibt, poliert. „Boulder“ können hell oder dunkel, milchig oder durchsichtig sein. Kleine Felsbrocken enthalten manchmal „Kerne“ von Opalen, die unter dem Namen „YOWAH NÜSSE“ bekannt sind, weil sie häufig in der Nähe der Stadt Yowah gefunden werden. Der Boulder-„Matrix-Opal“ ist eine besondere Opal-Bildung, bei der Tupfen vieler auffunkelnder Farben in dem gesamten braunen Eisenstein zerstreut sind und wie aufblitzende Neonlichter und Lichtbänder einer entfernten Großstadt aussehen.
Es gibt drei verschiedene „Opal-Kategorien“. Die bedeutendste ist der SOLID-OPAL, er besteht ausschließlich aus massivem Opal. Die beiden anderen Kategorien sind keine echten Opale, sondern zusammengesetzte „Opale“ unter Verwendung von einer mehr oder weniger dünnen Opalschicht. Es gibt DOUBLETTEN, die aus einer Opalschicht (meist aus hellem Kristallopal) auf einer schwarzen Schicht mit schwarzem Klebstoff, normalerweise Kunstharz, hergestellt werden. Der schwarze Hintergrund verstärkt die Farben und das Farbspiel der Opalschicht. Die andere Art ist die Triplette. Diese wird durch Hinzufügen einer klaren Quarz-, Glas- oder Kunststoffkappe auf einer Doublette hergestellt. Die Opalschicht ist aber dünner als bei einer Doublette und normalerweise geringwertiger. Doubletten und Tripletten haben oft ein schönes Farbspiel, aber einen viel geringeren Wert als vergleichbar aussehende echte Steine.
01520-3599715
05401-3616488
Copyright @2010-2023 Goldschmiede Plaar