Dieser Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber ist als Auftragsarbeit entstanden. Ein Kunde hatte meine Schlüsselanhänger, wie auch meine Münzfassungen in meinem Shop gesehen. Daraufhin kam die Anfrage per e-mail, ob es möglich wäre einen Krügerrand aus Silber für einen Schlüsselanhänger zu verarbeiten.
Selbstverständlich ist das möglich. Der silberne Krügerrand wiegt zwar eine Unze, aber es ist auch bei diesem Gewicht möglich die Münze in der Zarge stabil zu fixieren. Um dieses zu gewährleisten, habe ich die Zarge, in der die Münze fest eingedrückt ist, mit einer Wandungsstärkte von 1,5 mm recht stabil gewählt.
Krügerrand als Kettenanhänger zu tragen, ist ein schöne Variante sich an dieser Münze zu erfreuen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, etwas mit einer Krügerrand-Münze anzufangen. Man kann sie sicher verstecken oder in der Dunkelheit eines Tresors verschließen. Der Eigentümer weiß ja, dass sie da ist, aber sehen sollen sie die Wenigsten. Man kann aber auch ein edles Schmuckstück aus einem Krügerrand machen und die Münze auf diese Art immer bei sich haben.
Ich kann einen Krügerrand als Kettenanhänger ist in all den Größen herstellen, in denen die Münzen auch produziert werden. Ich passe die Fassung immer an die vorhandenen Größe der Münze an. Somit könnte ich auch einen Anhänger bis zum Gewicht von 1 Unze Feingewicht anfertigen. Alles, was vom Gewicht her darüber liegt, ginge auch, aber wer will sich schon mehr als knapp 34 g um den Hals hängen.
Dieser Krügerrand als Kettenanhänger ist aus Gold
Krugerrand als Kettenanhänger
Bei dem abgebildeten Anhänger besaß der Kunde, wie er mir sagte, schon seit vielen Jahren einen Krügerrand aus Gold. Diese Münze hat ein Gewicht von 1 Unze Feingewicht. Das heißt in diesem Fall, dass die Münze die ja nicht aus Feingold ist, 33,93 g wiegt. Das enthaltenen Gold hat ein Gewicht von 31,103 g (1Unze). Der Durchmesser der Münze beträgt 32,63 mm.
Für die Wandung der Zarge aus 585/- Gelbgold habe ich 1,4 mm gewählt. Diese Stärke gibt der Fassung ausreichend Stabilität. Das Schöne an der Art, wie ich Münzen fasse ist, dass sie im gefassten Zustand von beiden Seiten zu tragen sind. Zudem wird die Münze sehr schonend eingearbeitet, d.h. es werden keine Krappen auf der Münze angedrückt oder gar Lötungen in irgendeiner Form vorgenommen. Wie ich sie genau fasse, habe ich vor langer Zeit hier in einem anderen Artikel beschrieben.
Einige Informationen zum Krügerrand
Der Krügerrand ist eine Goldmünze aus Südafrika, sie wird seit 1967 in der Nähe von Johannesburg (Rand Refinery in Germiston) geprägt. Sie ist die weltweit am stärksten verbreitete Anlagemünze aus Gold und es gibt sie mit verschiedenen Gewichten von 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze sowie 1/10 Unze. 1 Unze hat das Gewicht von 28,3495g.
Der Feingehalt der Krügerrand Goldmünzen liegt bei 916,7. sie werden mit Kupfer legiert, was für eine rötliche Färbung und erhöhte Kratzfestigkeit führt.
Woher stammt der Name?
Zum Einen ist Rand die offizielle Währung Südafrikas, zum Anderen war Paul Kruger südafrikanischer Präsident von 1882–1902. Sein Abbild in Form einer Büste ziert die Vorderseite der Münze. Auf der Rückseite der Münze ist das Wappentier der Südafrikanischen Republik zu sehen, eine Springbock-Antilope.
Am 3. Juli 1967 wurde der erste 1 oz Gold-Krügerrand geprägt. Die Stückzahl lag bei 50000 Stück. Davon hatten 10000 Münzen eine polierte Platte. Die produzierte Menge stieg regelmäßig an. 1974 lag die Menge bei unglaublichen 3,2 Millionen Exemplaren. Im Jahrzehnt von 1974 bis 1984 stieg die Produktion bedingt durch die Ölkrise auf zwei bis sechs Millionen Stück. Die Stückelungen unterhalb einer Unze wurden erst 1980 eingeführt.
Zum 50. Jubiläum des Krügerrands 2017 wurden weitere Größen eingeführt. Das Angebot umfasst seit dem die Feingewichtseinheiten von 50, 5, 1/20 und 1/50 Feinunzen. Bei all diesen Münzen handelt es sich um Goldmünzen. Zu diesen gesellen sich ebenfalls seit 2017 auch jeweils 1 Feinunze aus Silber und aus Platin.
Dollar-Münze als Anhänger für ein Kette und als Anhänger für einen Schlüsselring
Um eine 1 Dollar-Münze als Anhänger sowohl für eine Kette als auch für einen Schlüsselanhänger verwenden zu können, musste ich diese Münze zersägen. Es war das Anliegen einer Kundin, die sich einen Kettenanhänger wünschte. Für die beiden Kinder sollte eine geteilte Münze als Schlüssel- und Kettenanhänger dienen.
Dollar-Münze als Schlüsselanhänger
Die Kundin hatte mich per E-Mail aus Spanien kontaktiert. Sie wollte sich vorab erkundigen, ob ich auch Schmuckstücke anfertige, die anschließend nach Spanien geschickt werden sollen. Klar, mache ich auch das.
Werbung
Auftrag im Shop eingepflegt
Doch zunächst habe ich den gesamten Vorgang, wie ich es mit der Kundin per Mail abgesprochen habe, als neuen Artikel in meinen Shop eingepflegt. Alle Einzelheiten, die ich mit ihr in Vorfeld geklärt habe, habe ich in der Artikelbeschreibung des Shops aufgeführt und beschrieben, auch der tagesaktuelle Preis. So konnte die Kundin, bevor sie die Bestellung ausführt, alle Details nochmals nachlesen. Bei eventuellen Unklarheiten oder Missverständnissen in der Beschreibung gibt es so noch die Option etwas zu korrigieren oder zu ergänzen.
Werbung
In diesem Fall gab es nichts an der Artikelbeschreibung zu ändern. Die Kundin hat den Auftrag durch ihre Zahlung im Kassenbereich bestätigt und eine Bestätigung per Mail erhalten. Wir haben so einen rechtlich verbindlichen Vertrag geschlossen.
Jetzt begann das warten auf die Münzen
Die Kundin hatte zügig alles für den Versand vorbereitet. Die Dollar-
zersägter Dollar als Kettenanhänger und Schlüsselring
Münze als Anhänger sollte ein Geschenk werden, welches möglichst zu einem bestimmten Datum wieder in Spanien eintreffen sollte. Die Münzen wurde schnell verschickt.
Doch sie kamen auch nach knapp drei Wochen nicht bei mir an. Irgendwo auf dem Weg von den Balearen nach Osnabrück ist die Sendung wohl leider untergegangen. Auch nach diversen Telefonaten tauchten sie nicht mehr auf. Die Kundin hat letztlich in den sauren Apfel beißen müssen und erneut zwei Münzen im Netz bestellt. Dieses Mal, auch um Zeit zu gewinnen, hat sie die Münzen direkt zu mir schicken lassen. Nach 21 Tagen hatte ich schließlich die Münzen in meiner Werkstatt und konnte mit der Arbeit beginnen.
Werbung
Ich habe diesen Auftrag schnellstmöglich angefangen und andere Aufträge erst mal hinten an gestellt. Auf dem Versandweg nach Spanien hat dann glücklicherweise alles gut geklappt. Die Kundin konnte die halbe Dollar-Münze als Anhänger und als Schlüsselring an ihre Kinder verschenken. Der auf den Fotos zu sehende zweite Dollar als Anhänger war als Eigenbedarf eingeplant.
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.
Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.