Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
EdelsteinWissen

Korallen – ‚organische‘ Edelsteine

von Jörg Plaar 23. Dezember 2012
von Jörg Plaar 658 Ansichten 3 Minuten
659

Korallen

Wie Bernstein und Perlen so zählen auch Korallen zu den Produkten von Organismen. Sie werden deshalb auch als „organische Edelsteine“ bezeichnet.

Korallen sind ein Produkt gesellig lebender Polypen. Es sind Millionen kleinster Tierchen (und nicht Pflanzen), die gemeinsam eindrucksvoll geformte und weit verzweigte Korallenstöcke aus kohlensaurem Kalk aufbauen. Die Tiere selbst bestehen aus einer gallertartigen Masse. Das harte Skelett aus Kalziumkarbonat trägt sie. Es ist alles, was von dem Tier übrig bleibt, wenn es abstirbt. Dieses bizarre, vielästige Skelett ist es, was man als Koralle bezeichnet – und ist es schön rosa bis rot gefärbt als „Edelkoralle“.

Werbung

Der Edelkoralle maß man seit alters her besondere Wirkung zu: während andere Edelstein das Glück anlocken sollten, fiel es der Koralle zu, Unglück abzuwenden. Roh belassene Korallenäste nahm man gern in Tafelaufsätze, um dämonenabweisend die Gäste vor Unheil und Gift zu schützen.

Doch natürlich war es ihre Schönheit, die den roten Korallen das Wohlwollen ihrer Besitzer verlieh. So soll sich schon Sulamith im Hohenlied Salomons mit Korallen geschmückt haben.

Korallen auch  aus dem Mittelmeer

Die in Europa bekannteste und verbreitetste Koralle ist die Sardegna, die rote Mittelmeerkoralle, die einzige Edelkoralle, die

Sardegna Korallen

Sardegna Korallen

völlig einfarbig ist. Die  Fundorte befinden sich vor allem westlich von Italien bis zur afrikanischen Küste. Um Sizilien wird die orangefarbene Koralle Sciacca gefunden. Sie alle wachsen in bis zu 100 Meter Meerestiefe als verzweigte Äste, die bis zu einem halben Meter hoch und bis 15 Millimeter dick werden. Aufgrund des übermäßigen Abbaus sind die Bestände extrem geschrumpft.

Ebenfalls rot, doch von einer weißen Ader durchzogen ist die Momo-Koralle aus den Gewässern um Taiwan. Sie wird bis zu einem Meter hoch. Dickere Stöcke werden in China und Japan seit alter Zeit zu kunstvollen Schnitzereien verwendet.

Werbung
Durch besondere Wasserverhältnisse verfärbt sich bei der Momo-Koralle manchmal ein einzelner Stamm rosa. Diese einfarbige Edelkoralle ist sehr wertvoll und wird Engelshaut-Koralle (Pelle d`angelo) genannt. Dieser italienische Name ist kein Wunder, denn fast alle Edelkorallen der Welt, auch die ostasiatischen und pazifischen (die dunkelroten Aka- oder Ochsenblut- Korallen aus japanische Gewässern, wie die Midway-Korallen der Südsee) werden in Italien weiterverarbeitet. Zentrum dafür ist nach wie vor das alte Korallenfischer- Städtchen Torre del Greco am Fuß des Vesuv.

CITES – Artenschutz

Heute gelten strenge Regeln bezüglich der Verwendung von Schmuckkorallen. Der Handel und die Verarbeitung werden durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora; CITES) geregelt und kontrolliert.
auch interessant
  • Kauf von Trauringen – Tipps Teil 1
  • The care of Opal
  • Karat – ein Gewicht für Edelsteine
  • Kokosnuss-Verarbeitung
  • Färben von Achat
  • Ring aus Fein-Silber
EdelsteinEdelsteine A-ZKoralleKorallenOrganischer EdelsteinWissen
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Smaragd – das unverwechselbare Grün
nächster Beitrag
Bauhaus Schmuck – Bauhaus jewelry

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Silberring mit Rutilquarz

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Silberring mit Iolith

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}