Top Posts
Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
Gürtelschnalle mit Wolf – Silber
Silber und Gold testen
Krügerrand als Kettenanhänger
Schmuck aus altem Schmuck
Dollar-Münze als Anhänger für Zwei
Ring mit Ginkgo-Blatt aus Silber
Edler Kettenanhänger mit Hundezahn
Trauringe nach Kundenentwurf
Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GoldWissen

Anlaufen von Goldschmuck

unter bestimmten Bedingungen

von Jörg Plaar 28. März 2014
von Jörg Plaar 214 Ansichten 3 Minuten
215

Anlaufen von Goldschmuck

Ja, auch das Anlaufen von Goldschmuck ist auf natürlichem Weg möglich, ebenso wie beim Silber. Beim Anlaufen von Gold oder Silber handelt es sich um einen chemischen Vorgang.

Die Beständigkeit einer Goldlegierung steht dabei in Abhängigkeit zu ihrer Zusammensetzung. Mit fallendem Feingehalt verringert sich die chemische Beständigkeit. Aber auch bei Legierungen mit gleichem Feingehalt ist die chemischen Beständigkeit unterschiedlich. Eine stark kupferhaltige Legierung reagiert chemisch wesentlich schneller als eine Goldlegierung mit einem hohen Anteil an Silber.

Es gibt zwei Ursachen für das Anlaufen von Goldschmuck, zum Einen die Bildung chemischer Verbindungen und zum Anderen die Bildung eines galvanischen Elements.

Bildung chemischer Verbindungen

Chemischer Verbindungen, die das Anlaufen von Goldschmuck verursachen hängen mit den Metallen zusammen, die dem Gold hinzugefügt werden. Diese meist unedlen Metalle reagieren mit der Atmosphäre, Kosmetika, Hautabsonderungen und Schweiß oder auch mit der Kleidung, wenn diese chemische Stoff enthält.

In Verbindung mit schwefelhaltigen Substanzen können sich dunkle Silbersulfide, oder aber Kupfersulfide bilden. Schwefel kann beispielsweise auch über die Haut ausgeschieden werden (geschwefeltes Obst). Hinzu kommt eine besondere Empfindlichkeit von Kupfer gegenüber Ammoniak, der sich ebenfalls im menschlichen Schweiß befindet, sowie verschiedene Bestandteile in Seifen und Salben, die mit dem Kupfer dunkle Verfärbungen bilden können. Auch 585/- Legierungen können bei direkter Berührung mit schwefelhaltigen Substanzen hiervon betroffen sein. Hingegen tritt das Anlaufen von Goldschmuck, das durch Verunreinigungen in der Atmosphäre bedingt ist, nur bei 333/- Legierungen auf.

Auch Leder und Klebstoff (Lederarmbänder in Verbindung mit Uhrengehäusen aus 585/- Gold) können bei feuchtwarmer Atmosphäre ein Anlaufen fördern.

Bei Schmuck, der regelmäßig getragen wird, wie zum Beispiel Ringe, tritt keine Verfärbung der Goldlegierung auf, dennoch kann es am Finger zu schwarzen Verfärbungen kommen. Diese entstehen als Folge eines Abreibens der Anlaufschicht.

Bildung eines galvanischen Elements als Ursache für das Anlaufen von Goldschmuck

Im Zusammenhang mit der Galvanik hatte ich diese Ursache bereit erwähnt. Ein galvanisches Element bildet sich durch die Verwendung verschiedener Legierungen, die durch Berührung mit Feuchtigkeit (auch Schweiß) schwach fließende Ströme erzeugen. Das unedlere Metall (unedlere Legierung) wirkt wie eine Lösungselektrode und wird angegriffen. Derartiges Anlaufen von Goldschmuck und Verfärbungen der Haut lassen sich zum Beispiel bei Ohrschmuck beobachten, wenn die Brisur (Ohrstecker-Mutter) aus einer anderen Legierung hergestellt ist als der Ohrstecker selbst.

Goldschmuck reinigen*

*affiliate link

auch interessant
  • Kokosnuss-Verarbeitung
  • Eigenschaften von Platin
  • Nachahmung von Edelsteinen – Strass
  • Strichfarbe zur Edelsteinbestimmung
  • Schmuckstück aus Altgold
  • Gestrickte Ketten
anlaufen von goldGoldoxidationWissen
1 Kommentar
vorheriger Beitrag
Kokosnuss-Ring mit Zuchtperle
nächster Beitrag
Trauring-Paar aus Silber

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Schmuck aus altem Schmuck

Edler Kettenanhänger mit Hundezahn

Kettenanhänger mit Goldmünze 10 Mark

Kettenanhänger mit 1 D-Mark Münze in Gold gefasst

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

5 × zwei =

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

ONLINESHOP

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Pfennig als Kettenanhänger
    Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
    Pfennig als Kettenanhänger in einer Fassung aus Silber Dies war bei mir…
  • Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber Dieser Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber ist…
  • Gürtelschnalle mit Wolf aus Silber
    Gürtelschnalle mit Wolf – Silber
    Gürtelschnalle mit Wolf aus Silber gefertigt Diese Gürtelschnalle mit Wolf ist in…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.

Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}