Berühmte Perlen mit Eigennamen
Berühmte Perle mit Historie
Im Gegensatz dazu lässt sich die Historie einer weiteren berühmten Perle, der
Peregrina( „Pilgerin“) bis in das Jahr 1513 verfolgen. In diesem Jahr wurde sie Bestandteil des spanischen Kronschatzes. Die Perle erstand Richard Burton im Jahr 1969. Diese berühmte, tropfenförmige Perle hat die Größe eine Taubeneis und wiegt ca. 10,2 Gramm.
Derartige berühmte Perlen wurden vererbt
Hope-Perle
Die uns heute aber bekannteste Perle ist die sog.Hope-Perle. Man kann sie in London
im South-Kensington-Museum betrachten. Benannt wurde sie nach dem amerikanischen Bänker Henry Philip Hope. Bekannter ist wohl ein ebenfalls nach ihm benannter blauer Diamant. Diese Hope-Perle hat die Form eine Zylinders mit einer Länge von 50 mm. Dabei kommt sie auf das stolze Gewicht von 90,8 g (454 Karat). Der Durchmesser variiert von 83 bis 150 mm. Ihre Farbe an der Oberfläche ist zu 75 % weiß. Sehr viel mehr ist über diese Perle nicht bekannt.