Top Posts
Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
Gürtelschnalle mit Wolf – Silber
Silber und Gold testen
Krügerrand als Kettenanhänger
Schmuck aus altem Schmuck
Dollar-Münze als Anhänger für Zwei
Ring mit Ginkgo-Blatt aus Silber
Edler Kettenanhänger mit Hundezahn
Trauringe nach Kundenentwurf
Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Edelstein

Berühmte Perlen

neben Diamanten gibt es auch Perlen, die berühmt sind

von Jörg Plaar 3. Juni 2011
von Jörg Plaar 78 Ansichten 4 Minuten
79

Berühmte Perlen mit Eigennamen

Berühmte Perlen bekommen einen eigenen Namen. Hier ist es zunächst die Pellegrina. Diese Perle wurde zu Beginn des 19.Jahrhunderts an die russischen Hofjuweliere Zosima nach Moskau verkauft. Ihre genaue Herkunft ist aber nicht bekannt. Es ist aber möglich, dass es sich um eine besondere Perle aus dem französischen Kronschatz handelt, die während der französischen Revolution verschwand. Diese verschwundene Perle hieß „Reine des Perles“. Sie war silbrig, rund und hatte ein Gewicht von 5,6 g. Eine der berühmten Perlen, als Pellegrina bezeichnet, tauchte 1935 in London auf einer Ausstellung auf. Sie hatte aber die Form eine Tropfens. Bis heute ist nicht bekannt, was aus der ursprünglichen Pellegrina-Perle geworden ist. Ob es darüber Auskünfte aus Russland gibt ist mir nicht bekannt.

Berühmte Perle mit Historie

Im Gegensatz dazu lässt sich die Historie einer weiteren berühmten Perle, der

Peregrina( „Pilgerin“) bis in das Jahr 1513 verfolgen. In diesem Jahr wurde sie Bestandteil des spanischen Kronschatzes. Die Perle erstand Richard Burton im Jahr 1969. Diese

ElizabethTaylor mit Peregrina,berühmte Perlen

ElizabethTaylor mit Peregrina

berühmte, tropfenförmige Perle hat die Größe eine Taubeneis und wiegt ca. 10,2 Gramm.
In der Ausgabe vom Lapidary Journal vom August 1974 berichtete Donald A. Bryan über die Geschichte der Peregrina unter Berufung auf das Buch „Here, There and Everywhere“ von Lord Frederick Hamilton. Demnach hatte ein Sklave des Eroberers Balboa die Perle im Golf von Panama gefunden. Balboa nahm die Perle an sich, gab dem Sklaven die Freiheit und schenkte die Perle dem spanischen König Ferdinand V., da er bei diesem in Ungnade gefallen war. Der Urenkel von Ferdinand V. Philipp II schenkte die Perle 1556 seiner Frau Mary Tudor von England zur Hochzeit. 1558 gelangte die Perle wieder an den spanischen Hof, nachdem Mary gestorben war. Philipp II trug die Perle nun bei besonderen Anlässe als Hutnadel, was den Bekanntheitsgrad der Perle steigerte. Im Jahr 1579 wurde die Perle von Garcilasco de la Vega (Historiker) begutachtet und ihr wurde ein Wert von 14400 Golddukaten zugeschrieben, auch wenn ihren Wert nicht beziffern könne.

 

Derartige berühmte Perlen wurden vererbt

Durch Erbfolge gelangte diese berühmte Perle u.a. über Margarete von Österreich und Maria Louisa von Orleans (Frau von Karl II) vorübergehend an den französischen Hof nach Versailles, da der als König von Spanien eingesetzte Bruder Napoleons 1813 mit der Perle nach Frankreich floh. Bis 1873 war die Perle im Besitz der

Werbung
Nachfolger Napoleons, bis Napoleon III aus Frankreich floh und im Exil in den USA und England lebte. Aus finanzieller Not heraus verkaufte Napoleon III die Perle 1873 an den Duke von Abercorn, Vater des oben genannten Lord Hamilton. Nach dessen Tod bekam der Bruder die Perle und ließ sie bohren. Bis zum Verkauf durch eine New Yorker Galerie an Richard Burton war die Perle im Besitz der Familie Abercorn. Richard Burton zahlte den recht niedrigen Preis von 37000 Dollar und schenkte die Perle Elizabeth Taylor zum Valentinstag. 1972 hätte die oben genannten 14400 Golddukaten etwa 250000 Dollar entsprochen.

Hope-Perle

 

Hope-Perle

Hope-Perle

Die uns heute aber bekannteste Perle ist die sog.Hope-Perle. Man kann sie in Londonim South-Kensington-Museum betrachten. Benannt wurde sie nach dem amerikanischen Bänker Henry Philip Hope. Bekannter ist wohl ein ebenfalls nach ihm benannter blauer Diamant. Diese Hope-Perle hat die Form eine Zylinders mit einer Länge von 50 mm. Dabei kommt sie auf das stolze Gewicht von 90,8 g (454 Karat). Der Durchmesser variiert von 83 bis 150 mm. Ihre Farbe an der Oberfläche ist zu 75 % weiß. Sehr viel mehr ist über diese Perle nicht bekannt.

Es gibt sicherlich auch noch weitere  berühmte Perlen, die ich hier nicht genannt oder erwähnt habe.

Weniger berühmte Perlen und Perlenschmuck in meinem Shop

Werbung
auch interessant
  • Asterismus, was ist das ?
  • Stempeln von Gold und Silber
  • Bauhaus Schmuck – Bauhaus jewelry
  • Blauer Diamant für 17 Millionen Euro
  • Breiter Goldring mit Perle
  • Pleochroismus – Mehrfarbigkeit von Mineralien
berühmte Perleberühmte PerlenEdelsteinHopePellegrinaPeregrinaPerleWissen
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Ovale Gürtelschnalle aus Sterlingsilber mit Holz und Gold
nächster Beitrag
Eigenschaften von reinem Silber

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Silberring mit Rutilquarz

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Silberring mit Iolith

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

ONLINESHOP

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Pfennig als Kettenanhänger
    Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
    Pfennig als Kettenanhänger in einer Fassung aus Silber Dies war bei mir…
  • Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber Dieser Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber ist…
  • Gürtelschnalle mit Wolf aus Silber
    Gürtelschnalle mit Wolf – Silber
    Gürtelschnalle mit Wolf aus Silber gefertigt Diese Gürtelschnalle mit Wolf ist in…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.

Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}