Silber und Gold testen
Die Tatsache, dass man heutzutage Silber und Gold testen muss, hängt eng mit Beeinflussung der Edelmetalle durchs Legieren zusammen. Als es gelang die Zusammensetzung durch Legieren zu beeinflussen, wurde es notwendig den Reinheitsgrad der Rohstoffe zu bestimmen. Weiterhin muss ein Goldschmied sich auch dahingehend absichern, dass es nicht versehentlich zu Verwechslungen kommt, was bei Legierungen durchaus möglich sein kann.
Bei Edelmetallen und deren Legierungen ließen, historisch betrachtet, auch Fälschungen nicht lange auf sich warten. In der Neuzeit kamen Punzierungs- und Zollvorschriften hinzu, sodass dem Testen und Überprüfen der Edelmetalle ein weiteres

Silber und Gold testen mit Prüfsäure
Betätigungsfeld zukommt.
Es verwundert nicht, dass die einfachsten Methoden wie optische Beurteilung oder die ‚Bissprobe‘ heute nicht mehr relevant sind. Heute steht eine Vielzahl chemischer oder physikalischer Untersuchungsmethoden zur Verfügung. Mit diesen modernen Methoden lässt sich neben dem Feingehalt sogar jeder beliebige Inhaltsstoff einer Legierung nach Art und Menge genau bestimmen. Es gibt mittlerweile sogar zerstörungsfreie Untersuchungen, die ohne Material-Abrieb auskommen. Dabei gibt also keinerlei