Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
EdelsteinWissen

Spaltbarkeit und Bruch – Merkmale von Edelsteinen

Auch dies hilft bei der Bestimmung von Edelsteinen

von Jörg Plaar 24. Oktober 2012
von Jörg Plaar 763 Ansichten 3 Minuten
764

Spaltbarkeit und Bruch der Edelsteine

Spaltbarkeit und Bruch unterscheiden sich bei Edelsteinen.
Viele Edelsteine lassen sich nach ebenen Flächen spalten, entweder in einer oder auch in mehrere Richtungen. Diese Eigenschaft ist abhängig von den Kohäsionskräften zwischen den Atomen und vom Gitteraufbau der Kristalle und wird als Spaltbarkeit bezeichnet.

 Spaltbarkeit

Unterschieden wird eine vollkommene, eine gute und eine undeutliche Spaltbarkeit, abhängig davon, wie leicht eine Edelstein zu spalten ist. Es gibt auch Edelsteine ohne Spaltbarkeit (Quarze, wie z.B. Amethyst oder Bergkristall)
Werbung
Auf diese Spaltbarkeit müssen Edelsteinschleifer und Goldschmiede Rücksicht nehmen, da ein zu hohe Beanspruchung die Spaltung auslösen kann. Ein kleiner Schlag beim Fassen eines Edelsteins oder übermäßiger Druck bei der Prüfung des Materials vorm Schleifen können zur Spaltung, bzw Abplatzen führen. Ebenso können sich z.B. beim Löten in der Goldschmiede aufgrund der Spannungen im Stein (entlang der Spaltflächen) Risse bilden, die zu einem späteren Auseinanderbrechen des Steins führen.

 

Edelsteine mit einer vollkommenen Spaltbarkeit, die facettiert geschliffen sind, sind bei Sammlern sehr begehrt, sie gelten als kleine Kunstschöpfungen. Die Facetten müssen bei diesen Steinen schräg zu den Spaltebenen liegen, da sie ansonsten blätterartig auseinanderfallen. Eventuelle Bohrungen müssen senkrecht zu den Spaltebenen stehen.

 

Früher wurden große Edelsteinkristalle unter Berücksichtigung dieser Spaltbarkeit geteilt oder fehlerhafte Stellen wurde abgetrennt. So wurde beispielsweise der Cullinan, der größte je gefundene Diamantkristall mit 3106 ct, 1908 zunächst in drei große Stücke und danach in kleinere Teile gespalten. Es kann hierbei natürlich auch immer zu ungewollten Spaltungen kommen.
Werbung
Deshalb zersägt man derartige Rohstein  heute vorzugsweise. Dies hat den Vorteil, dass ungewollte Spaltungen vermieden werden können, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen, da die vorgegeben Form des Rohsteins so maximal ausgenutzt werden kann.

 Bruch

Spaltbarkeit und Bruch der Edlsteine, Bruchstelle beim Obsidian

Spaltbarkeit und Bruch der Edlsteine hier:                          Bruchstelle beim Obsidian

 

Als Bruch hingegen bezeichnet man das Auseinanderfallen mit unregelmäßigen Flächen, was nach einer Beanspruchung durch eine Schlag passieren kann.

Dieser Bruch kann an der Bruchstelle unterschiedliche Oberflächen aufweisen. Diese kann glatt, uneben, faserig, splittrig oder muschelig sein. Diese Bruchflächen sind durchaus als typisches Merkmal verschiedener Edelsteine anzusehen. Ähnlich aussehende Rohsteine können anhand der Bruchflächen unterschieden werden. So ist z.B. der muschlige Bruch für alle Quarze typisch.

auch interessant
  • Berühmte Perlen
  • Granat – eine Edelsteingruppe
  • Citrin – Edelstein der Quarzgruppe
  • Schliffarten von Edelsteinen
  • Bernstein -ein organischer Edelstein
  • Farbveränderungen bei Edelsteinen
EdelsteinEdelsteineErkennungsmerkmalMerkmale von EdelsteinenSpaltbarkeitWissen
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Kettenanhänger mit Turmalin und Kokosnuss
nächster Beitrag
Deja-vu Uhr

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Silberring mit Rutilquarz

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Silberring mit Iolith

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}