Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Schmuck

Mode und Schmuck – Fashion and jewelry

Schmuckformen ändern sich auch

von Jörg Plaar 10. Februar 2013
von Jörg Plaar 386 Ansichten 4 Minuten
387

Mode und Schmuck

Auch Schmuck unterliegt schon immer gewissen Modeerscheinungen und einem Wandel der Zeit. Mode und Schmuck beeinflussen einander.

Es gab in der Geschichte des Schmucks Schmuckformen, die heute nicht mehr von Bedeutung sind oder aber nur noch als Randerscheinung wenigen bekannt sind. Das heißt, dass die Art der Schmuckstücke einigen vom Begriff her bekannt sind, das heißt aber nicht, dass sie auch als Schmuckstücke getragen werden oder noch Verwendung finden.
 
Werbung

 Wer kennt heute noch eine Fibel oder trägt ein Diadem?

Ich denke dabei z.B. an Schmuckstücke wie die Fibel oder das Diadem. Fibeln waren im Zeitalter der Völkerwanderung im 7./8. Jahrhundert eine bedeutende Schmuckgattung. Diese Fibeln (auch

Königin Luise von Preußen mit Diadem, Mode und Schmuck

Joseph Grassi, Königin Luise von Preußen, 1802
Berlin, Schloß Charlottenburg

Gewandspangen) dienten dazu mit Hilfe einer Broschierung die Kleidung zusammenzustecken. Da aber schon seit einigen Jahrhunderten die Kleidung zunächst mit Knöpfen und seit Mitte des 19.Jahrhunderts auch durch Reißverschlüsse zusammengehalten wird, sind Fibeln heute kein Schmuckstück mehr, welches in der Gesellschaft Verwendung findet.

Ähnlich verhält es sich mit dem Diadem (von griech.“diadema“ Stirnbinde). Ursprünglich diente es in der Antike als schmale Binde, die die Haare zusammenhalten sollte. Hieraus entwickelte sich der Lorbeerkranz, der später auch aus Metallen gefertigt wurde. Das Diadem erlebte bis ins 19. Jahrhundert hinein seine Blüte, war aber weitestgehend den Monarchen vorbehalten. In den 20er Jahren war das Diadem auch in der bürgerlichen Gesellschaft zu feierlichen Anlässen verbreitet. Heute hat das Diadem an Bedeutung verloren. Es wird hin und wieder noch als Brautschmuck auf Hochzeiten getragen.
Auch Broschen sind in den letzten 20 Jahren nach meiner Erfahrung aus der Mode gekommen. Es kommt leider sehr selten vor, dass ich in meiner Goldschmiede Broschen auf Kundenwunsch fertige. Warum Broschen nur noch wenig getragen werden kann ich nicht sagen. Ich finde es aber sehr schade, da es aus meiner Sicht ein sehr vielfältiges Schmuckstück ist und es bei der Anfertigung sehr viel kreativen Spielraum lässt.
 
Werbung
Es gibt noch weitere Schmuckgattungen (z.B. kleine und große Parure), die im Laufe der Jahrhunderte verschwunden sind oder einfach nicht mehr zur heutigen Mode passen.

Neue Techniken verändern auch die Mode

Neben der Wandlung des Geschmacks spielen aber auch technische Erneuerungen eine wesentliche Rolle beim Wandel der Schmuckmode.
Obwohl der Beruf des Goldschmieds auch heute noch sehr traditionell ist und sich mit vielen alten Techniken arbeiten lässt, haben auch bei der Herstellung von Schmuck gerade im letzten Jahrhundert moderne, auch Computer gesteuerte Techniken Einzug gehalten und auch den Geschmack beeinflusst. Angefangen bei der Drehbank, über die Galvanotechnik und Elektroforming bis hin zur Arbeit mit einem Laser gibt es heute neue Techniken, die den Schmuck verändern.
 
Werbung
Darüber hinaus verändern sie aber auch den Geschmack und somit die Mode. Wurden Trauringe – ein anscheinend immer modern gebliebenes Schmuckstück – seit der Antike in mühsamer Handarbeit hergestellt und das Brautpaar mit dem Aussehen der Trauringe oft überrascht, da sie anhand von Zeichnungen gearbeitet wurden, so hat die moderne Technik ganz andere Möglichkeiten.
Heute bekommt ein Brautpaar ganz sicher die Trauringe, die auch gewünscht waren, auch aus ganz modernen Metallen oder Werkstoffen. Mit Hilfe von Musterringen und modernen Herstellungsverfahren ist garantiert, das man genau das erhält, was auch gewünscht war.
Für die Zukunft bleibt abzuwarten, in wie weit die Entwicklung der 3D-Drucker die Schmuckmode verändern wird!
 
auch interessant
  • Schmuck aus altem Schmuck
  • Mein eigener unabhängiger Shop
  • Reparaturen von Schmuck in Osnabrück
  • Werbebanner meiner Goldschmiede
  • Schmuck und Nachhaltigkeit
  • Schmuck-Design ganz individuell
Mode und SchmuckSchmuckVeränderungenwandel der Zeit
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Kettenanhänger Silber mit Kokosnuss
nächster Beitrag
Werbebanner meiner Goldschmiede

Das könnte Sie auch interessieren

Schmuck aus altem Schmuck

Mein eigener unabhängiger Shop

Kettenanhänger aus einem Ring

Schmuck-Design ganz individuell

Reparaturen von Schmuck in Osnabrück

Werbebanner meiner Goldschmiede

Bauhaus Schmuck – Bauhaus jewelry

Schmuck und Nachhaltigkeit

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}