Diese Gürtelschnalle mit Wolf ist in Anlehnung an eine bereits von mir gefertigte Schnalle aus dem Jahr 2013 entstanden. Basierend auf diesem Design habe ich bereits eine ganze Reihe von Gürtelschnallen hergestellt. Das Motiv und die Initialen sind allerdings jedes Mal anders.
Für den Entwurf gab mir die Kundin die Vorgabe, dass ein oder zwei Wölfe im oberen linken Bereich zu sehen sein sollten. Zudem sollten die Initialen nicht aus zwei Buchstaben bestehen, wie ich es bisher gemacht habe, sondern es sollten drei Buchstaben werden. Derjenige, der diese Gürtelschließe geschenkt bekommen sollte, nutzt wohl immer diese Buchstaben als Initialen.
Ein sehr breiter Ring aus Silber als Auftragsarbeit
Erneut hat mich eine Kundin kontaktiert, bei der schon seit geraumer Zeit, ein sehr breiter Ring aus Silber auf der Wunschliste stand. Zunächst hatte sie ein Anfrage per E-Mail mit Hilfe des Kontaktformulars gestellt. Ich habe ihr kurz schriftlich geantwortet, sie aber später auch angerufen. Sie war mir aufgrund einer früheren Bestellung bereits bekannt.
Sie hatte sich schon verschiedene Ringe hier auf auf meinem Blog Goldschmiede-Plaar.de angesehen. Daher hat sie auch die verschiedenen Strukturen bei der Oberflächengestaltung gesehen, die bei einem Schmuckstück möglich sind. Ein sehr breiter Ring ist natürlich prädestiniert, eine spezielle Oberfläche sehr gut zur Geltung bringen zu können.
sehr breiter Ring Silber eismatt
Ein sehr breiter Ring gibt aber auch eine große Angriffsfläche, auf der die Spuren des Alltags in Form von Kratzern zu sehen sind. Eine große Fläche verzeiht einen Kratzer weniger als eine Ringschiene, die recht schmal ist, bei der der Kratzer gar nicht so sehr auffällt, da die Kratzer ja entsprechend kurz sind. Bei einem Ring, wie er auf dem Foto zu sehen ist, hat ein Kratzer richtig Platz, um sich deutlich ins Blickfeld zu begeben. Aus diesem Grunde hat dieser breite Ring eine eismatte Oberfläche erhalten, auf dem Kratzer nicht so schnell zu sehen sind.
Werbung
Die Oberfläche selbst mattieren mit einem einfachen Hausmittel
Wobei ich sagen muss, dass ein polierte Oberfläche und eine eismatte Oberfläche sich im Laufe der Zeit angleichen. Irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem beide Oberfläche gleich aussehen. Beide Oberflächen lassen sich aber jederzeit nacharbeiten und wieder auffrischen. Um eine eismatte Oberfläche selbst nachzuarbeiten empfehle ich immer das Schmuckstück, bzw. die Oberfläche mit der rauen Seite eines gewöhnlichen Topfreinigers zu bearbeiten. Im Unterschied zu einem polierten Ring kann ein eismatter Ring also recht gut mit einem Hausmittel aufgefrischt werden. Sind die Spuren vom Tragen des Ringes aber zu intensiv und recht tief, sollten sie ein Goldschmiede aufsuchen.
Der Ring, auf dem Foto ist 20 mm breit und ist ein echtes Schwergewicht geworden. So einen Ring hatte sich die Kundin schon lange gewünscht.
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.
Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.