Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Perle

Perle – Perlenarten

vielfältige Perle

von Jörg Plaar 4. November 2011
von Jörg Plaar 1,1K Ansichten 6 Minuten
1,1K

Es gibt unterschiedliche Perlenarten

Dies sind die bekanntesten Perlenarten, die durch verschiedene Muschelarten erzeugt werden. Darüber hinaus gibt es noch sehr viele weniger bekannte Perlen und Muscheln, die z.T. absolute Raritäten darstellen.

Werbung

Biwa-Zuchtperle

Im Süßwasser des Biwa-Sees in der Nähe der Stadt Kyoto wurden die Biwa-Zuchtperlen ursprünglich gezüchtet. Es sind kernlose Perlenarten, die durch das Einpflanzen von Fremdgewebeteilchen in beide Hälften des Mantelgewebes der Biwa-Auster (Hyriopsis Schlegeli). entstehen. Durch die unregelmäßigen Teilchen entstehen auch unregelmäßige, bis barock geformte Perlen. Die Farbe ist weiß-rosé, lachs-orange, gold-braun oder grau. Größere Biwa-Zuchtperlen (über etwa 8 mm Durchmesser) erfordern jedoch einen Kern. Der Weltmarkt für Biwa-Perlen ist zwischenzeitlich an China übergegangen. Hauptsächlich die Umweltverschmutzung der japanischen Seen hat dazu beigetragen, daß zum Ende des letzten Jahrtausends die Produktion dramatisch zurückging und die Perlenzentren Japans von Produktions- zu Handelsplätzen werden ließ. Der Name „Biwa-Perle“ steht jedoch weiterhin als Begriff für kernlose Süßwasserperlen.

China-Zuchtperle

Ganz ähnlich der Biwa-Zuchtperle zeigt sich die China-Zuchtperle. Es handelt sich ebenfalls um kernlose Süßwasserzuchtperlen, die auch in der Form der Biwa-Zuchtperle sehr ähnlich sind. Der Unterschied besteht hauptsächlich in der unregelmäßigeren Oberfläche der China-Zuchtperle und der größeren Farbenvielfalt, die viele zarte Naturfarben umfasst. In letzter Zeit tauchen verstärkt fast runde Biwa-Zuchtperlen aus China bis 10 mm Größe auf dem Markt auf.

Süßwasser-Zuchtperle

Hauptproduzent von Süßwasserzuchtperlen mit Kern ist seit vielen hundert Jahren China. Seit etwa 6 Jahren kommen jedoch auch qualitativ hohe Süßwasser-Zuchtperlen aus den USA. Perlenfarmen im Tennessee-River haben sich auf die Züchtung von ungewöhnlichen Fantasieformen, wie z.B. die „coins“, eine münzenähnliche Perle, spezialisiert. Diese Perlenarten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Akoya-Zuchtperle

Die klassische Form der Zuchtperle. In die Akoya-Muschel wird dafür manuell ein runder Kern

Perlenarten Akoya-Perlen

Akoya-Perlen, verschiedene Farben

aus Perlmutt eingesetzt. Dadurch ist die Form der Perle praktisch vorgegeben. Die meist runden Perlen sind in den Farben weiß, rosé, creme, gold oder grau, auch lichtes grün kommt vor. Schwarze oder blaugraue Akoya-Perlen sind gefärbt. Die Zucht von großen Perlen über etwa 9 mm Durchmesser ist sehr schwierig. Solche Perlen sind selten und entsprechend teuer.

Werbung

Unbekanntere Perlenarten

Keshiperle

In der Akoya-Auster und der größeren silberlippigen Auster (Südsee) wachsen im

Perlenarten Keshi-Perle

Keshi-Perle

Salzwasser die Keshiperlen heran. Sie entstehen durch Zufall oder wenn die Auster den eingepflanzten Kern abstoßen kann. Zurückbleibende Gewebeteilchen werden dann mit Perlmutt umkapselt. Dadurch entstehen völlig unregelmäßig geformte Perlen, die zu phantasievollen Schmuckstücken inspirieren. Die Farben der Keshiperlen sind die der ihr verwandten Akoya- bzw. Südseezuchtperle.

Einige Züchter entfernen ein Stück des Mantels und ermöglichen so das Eindringen von Fremdkörpern oder Gewebeteilchen zwischen Mantel und Schale der Auster, die diese Fremdkörper mit Perlmutt ummantelt. So entstehen Keshi-Zuchtperlen.

Südsee-Zuchtperle

In den Südseegewässern Burmas, Indonesiens, Australiens, Tahiti, Thailand, Neuguinea

Perlenarten - Tahitiperlen

Tahitiperlen

und den Philippinen lebt die siberlippige Perlauster (Pinctada Maxima), zwischen deren Schalen eine der teuersten aller Zuchtperlen entsteht: die Südsee-Zuchtperle. Der Schwerpunkt der Züchtung liegt an der Nordküste Australiens, weshalb diese Perlenart auch Austral-Zuchtperle genannt wird. Sie wird überwiegend in den Größen über 10 mm gezüchtet und besticht durch ihre Farben. Edles Silbergrau, aber auch rosé, gold, grau oder dunkelgrau kommen vor. Etwa 95% der begehrten schwarzen Südseeperlen kommen aus Tahiti, der Hauptheimat der schwarzlippigen Perlenauster (Pinctada Margaritifera). Sie zählt zu den kostbarsten Perlenarten.

Werbung

Mabe-Zuchtperlen

Diese Halbperlen wachsen in der schwarzgeflügelten Mabe Pteria Penguin, einer

Perlenarten Mabe-Perle

Mabe-Perle

Austernart. Sie entstehen, wenn eine Hohlhalbkugel zwischen Schale und Mantel der Muschel eingepflanzt wird. Die Hohlhalbkugel wird nach der Ernte durch eine Perlmutthalbkugel ersetzt. Deshalb haben Mabeperlen auch eine flache Rückseite, sehen manchmal aus wie eine halbe Perle. Ihre Verwendung finden sie hauptsächlich dort, wo die Rückseite nicht sichtbar ist, beispielsweise an Ohrringen oder Ringen.

Auch die Pinctada Margaritifera produziert Halbperlen. Der Hohlraum dieser Perlen wird mit einer Masse aus Muschelstaub und Kunstharz gefüllt und mit einem passenden Stück der gleichen Austernschale verschlossen. Der Begriff „Mabe“ stammt von der ursprünglich verwendeten Austernart, hat sich jedoch als Begriff für Halbperlen allgemein durchgesetzt.
auch interessant
  • Perlenpflege – Pflege von Perlen
  • Gold-Ring mit Perle und Aquamarin
  • Ring aus Silber mit Kokosnuss und Perle
  • Berühmte Perlen
  • Breiter Goldring mit Perle
  • Qualitätsmerkmale der Perle
PerlePerlenarten
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Bergkristall – Edelstein der Quarzgruppe
nächster Beitrag
Was ist ein Edelstein

Das könnte Sie auch interessieren

Gold-Ring mit Perle und Aquamarin

Lüster der Perle

Unterscheidung von Perlen und Zuchtperlen

Naturperlen oder Echte Perlen – natural pearl

Ring aus Silber mit Kokosnuss und Perle

Breiter Goldring mit Perle

Berühmte Perlen

Qualitätsmerkmale der Perle

Perlenpflege – Pflege von Perlen

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}