Top Posts
Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
Gürtelschnalle mit Wolf – Silber
Silber und Gold testen
Krügerrand als Kettenanhänger
Schmuck aus altem Schmuck
Dollar-Münze als Anhänger für Zwei
Ring mit Ginkgo-Blatt aus Silber
Edler Kettenanhänger mit Hundezahn
Trauringe nach Kundenentwurf
Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
PerleWissen

Naturperlen oder Echte Perlen – natural pearl

ohne Einfluss des Menschen

von Jörg Plaar 7. September 2012
von Jörg Plaar 67 Ansichten 4 Minuten
68

Naturperlen

Ich habe bereits über die deutlich weiter verbreiteten, heute im Handel üblichen Zuchtperlen geschrieben. Es gibt aber nach wie vor auch noch die natürlich entstandenen Perlen, die Naturperlen.

Als echte Perlen werden die Perlen bezeichnet, die ohne Beeinflussung des Menschen entstanden sind. Dabei ist es egal ob es sich um Perlen aus dem Meer oder um solche aus Süßwasser handelt. Sie werden auch als Naturperlen bezeichnet.

Werbung

Flussperlen oder Süßwasserperlen

Die Gewinnung von natürlich entstandenen Perlen aus Flüssen spielt heute praktisch keine Rolle mehr, da sie wirtschaftlich nicht rentabel ist. Zudem sind diese Perlen auch nur selten von guter Qualität.

Vom Mittelalter an hatte die Gewinnung von Naturperlen durchaus eine Bedeutung. In sauerstoffreichen und kalkarmen Flüssen des Erz- und Fichtelgebirges, in der Pfalz, im Bayerischen Wald sowie im Böhmerwald aber auch in der Lüneburger Heide hatte die Gewinnung der Perlen eine gewisse Bedeutung. Dies trifft auch auf entsprechende Flüsse in ähnlichen Klimazonen Asiens und Nordamerikas zu.

Naturperlen - Zuchtperlen

Eine Zuchtperlen-Kette aus meinem Shop

Zu dieser Zeit hatten in Europa ausschließlich die Fürsten das Recht auf die Perlfischerei. Jede gefischte Perle musste vom Finder persönlich beim jeweiligen Herrscher abgegeben werden.

Über die Jahrhunderte sind die Perlmuscheln in den Flüssen nahezu ausgestorben. Die starke Verunreinigung hat zwar in den letzten Jahrzehnten abgenommen und die Wasserqualität hat sich verbessert, aber ein hoher Nitrtatgehalt des Wassers sorgt weiterhin dafür, dass die Bestände stark gefährdet sind. Um die entsprechenden Muscheln, in denen die Naturperlen wachsen, zu schützen stehen sie in Mitteleuropa und Skandinavien unter Naturschutz. Die Perlfischerei ist verboten!

Perlen aus dem Salzwasser – Meeresperlen

Werbung
Die perlerzeugenden Muscheln haben eine Lebenserwartung von etwa 13 Jahren. Sie benötigen sehr sauberes Wasser nahe der Küste. Hier leben sie auf ausgedehnten Muschelbänken in einer Tiefe von 15-20 Metern.

Die Lebensräume erstrecken sich sowohl nördlich als auch südlich des Äquators in warmen Regionen. Lange Zeit gab es die besten Qualitäten in den Farben rosé und cremeweiß im Persischen Golf. Schon im Altertum wurde hier nach Muscheln mit Perlen gefischt. Deshalb werden im Handel alle natürlichen Meeres- bzw. Salzwasserperlen als Orientperlen bezeichnet. Hierbei spielt die tatsächliche Herkunft keine Rolle.

Alte Fischgründe für Perlen gibt es auch zwischen Indien und Sri Lanka im Golf von Mannar. Die hier gefundenen Perlen sind rosarot und blass gelblich. Sie sind aber meistens nur von kleinen Ausmaßen (sogenannte Saatperlen). In Japan, dem heute bedeutendsten Land der Perlenproduktion (gezüchtete Perlen) gibt es nur einige kleine Gründe mit echten Perlen. Andere bedeutende Fundstätten der echten Perlen sind an den Küsten von Madagaskar, von Birma, den Philippinen und viele Inseln im südlichen Pazifik; aber auch an den Küsten Nordaustraliens, von Mittelamerika und den nördlichen Küsten Südamerikas.

Die Gewinnung der Perlmuscheln erfolgt durch Taucher. Früher besorgten vor allem Frauen, ohne besondere Hilfsmittel, diese Tätigkeit. Heute wird meisten mit modernster Tauchausrüstung gearbeitet. Im Schnitt beinhaltet nur jede 30. bis 40. Muschel eine Perle.

Zur Maximierung der Ausbeute wurden 1958 dummerweise Schleppnetze eingesetzt. Die Folgen waren so verheerend, dass diese Form der Ausbeute schnell wieder eingestellt wurde. Der Nachwuchs der Perlen wurde fast völlig vernichtet.

Weiteres über Zucht und Naturperlen finden Sie ober unter dem Reiter Edelsteine A-Z.
Perlenschmuck in meinem Online-Shop
Werbung
auch interessant
  • Reinheit von Diamanten
  • Lagerstätten von Edelsteinen
  • Ankerketten zählen zu den Drahtketten
  • Schmucklegierungen – Goldlegierungen
  • Der Diamantschliff – the diamond cut
  • Achat, ein Edelstein der Quarz-Gruppe
echte PerleFlußperleMeeresperlenatürliche PerlenNaturperlenOrientperlePerleSaatperleSüßwasserperle
1 Kommentar
vorheriger Beitrag
Ginkgo Blatt mit Bernstein als Anhänger
nächster Beitrag
Rhodonit – Wissenswertes

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Blauer Diamant für 17 Millionen Euro

Trauringe Kaufen Teil 2

1 Kommentar

Finde wunderschöne Modelle 19. Januar 2022 - 16:10

Schmuckstücke aus dem Hause xxx sind mit Perlen versehen, genauer gesagt mit Naturperlen. Du kannst dir sicherlich denken, dass diese eine besondere Pflege benötigen. Du kannst deine

Antwort

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

ONLINESHOP

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Pfennig als Kettenanhänger
    Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
    Pfennig als Kettenanhänger in einer Fassung aus Silber Dies war bei mir…
  • Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber Dieser Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber ist…
  • Gürtelschnalle mit Wolf aus Silber
    Gürtelschnalle mit Wolf – Silber
    Gürtelschnalle mit Wolf aus Silber gefertigt Diese Gürtelschnalle mit Wolf ist in…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.

Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}