Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
AllgemeinSchmuckStadtring

Mein eigener unabhängiger Shop

ohne geht es nicht

von Jörg Plaar 21. November 2014
von Jörg Plaar 850 Ansichten 6 Minuten
851

Mein eigener unabhängiger Shop

Nachdem ich lange Zeit einen Shop bei der Plattform von Dawanda hatte, habe ich mich entschieden, auf diese Plattform in Zukunft zu verzichten. Was ursprünglich mal für kreative und künstlerische Handarbeit gedacht war, ( DaWanda schreibt selbst: ‚Online-Marktplatz für Einzigartiges, Unikate und Selbstgemachtes‘ oder auch ‚ Präsentation Deiner Produkte im richtigen Umfeld, fernab von industrieller Massenware‘) ist in meinen Augen zu einem vollkommen austauschbaren System verkommen, wie es auch andere gibt. Anspruch und Wirklichkeit klaffen mittlerweile sehr weit auseinander.

Dawanda, das war einmal – aus mehreren Gründen habe ich kein Interesse mehr

Dadurch, dass sich die Shops bei weitem nicht mehr nur auf Handarbeit wie diese beschränken, sondern auch vieles aus industrieller Produktion angeboten wird, ist es ein unüberschaubare Ansammlung von Produkten geworden, in der kleine Shops nicht mehr gefunden werden.

Mein Shop

Mein Shop

Was hat ein Modeschmuck-Ring, der als Silber für 7,40 € angboten wird und nur beiläufig in der Beschreibung erwähnt wird, dass es sich um versilbertes Messing handelt auf einer Plattform fernab von industrieller Massenware zu suchen? Wer verkaufen will muss sich den kaputten Preisen unterwerfen. Nicht selten werden von den Shops mit industriell gefertigten Produkten genau dieselben Produkte auch in Auktions-Shops anderer Plattformen angeboten. Entsprechend groß ist bei diesen Anbietern schließlich auch das potential um diverse Zubuchungen zu tätigen, um bessere Platzierungen bei DaWanda zu erhalten.

Wenn man nur noch zur Kenntniss genommen wird, indem man mittels zusätzlicher Kosten weitere Optionen zubucht, um gefunden zu werden, kann man sich wirklich besser einen eigenen unabhängigen Shop einrichten. Die kleinen, wirklich handwerklichen Anbieter bleiben bei DaWanda auf der Strecke und verkaufen wenige Produkte, zumindest ist das in den Foren oft zu lesen.

Hinzu kommen immer wieder auftretende technische Probleme, die im hauseigenen Forum all zu oft beschrieben werden und nachzulesen sind.

Technische Probleme mache ich mir jetzt selbst mit meinem Shop

Da mache ich mir meine technischen Problem lieber selbst und behebe sie dann auch schnellstmöglich. Es ist ein gutes Gefühl in Eigenverantwortung den eigenen Onlineshop aufzubauen und zu betreiben.

Da ich meinen Blog seit etwa einem Jahr recht gut unter WordPress laufen habe und ein wenig Routine in der Handhabung mit WordPress eingetreten ist, war es für mich klar, dass ich hiermit auch meinen eigenen Shop errichten wollte. Es bedurfte aber zunächst einiger Überlegungen und Informationen, worauf zwingend im deutschen Markt zu achten ist. Auch hatte ich kein Interesse einen vorgefertigten Shop zu kaufen oder weiterhin laufende Kosten zu haben, die ja alle Produkte unnötig verteuern.

Ich habe also erst mal eine Menge gelesen und hier und da Tipps gesammelt. Letztlich habe ich mich für einen Shop auf Basis von WooCommerce entschieden.

WooCommerce an den deutschen Markt anpassen

Aber hier war es nun nötig WooCommerce irgendwie für den deutschen Markt, bzw. das deutsche Recht, umzugestalten. Leider gibt es da ja so einiges, was man beachten muss. Das fängt an mit dem Impressum, AGB’s, Versandinformationen bis hin zum Verkaufsprozess und Ablauf, der auch reglementiert ist. Wie also kann man das Alles mit WooCommerce lösen, ohne zu große finanzielle Anstrengungen und vor allem ohne laufende Kosten. Diese laufenden Kosten waren ja schon beim oben erwähnten DaWanda-Shop, wenn man dort gefunden werden wollte.

So ganz viele Möglichkeiten gibt es da nicht, musste ich feststellen. Ich habe beim Sammeln von Informationen irgendwann auch die Seite von Ralf (gibt es nicht mehr – Stand 01/23) entdeckt. Er hatte sich zu dem Zeitpunkt damit beschäftigt ein Plugin zu entwickeln, das Woocomerce an den deutschen Markt anpassen sollte. Das liegt schon einige Monate zurück. Mittlerweile hat er das Plugin ‚WooCommerce German Shop‘ fertig und man kann es bei Ihm für einen angemessenen, einmaligen Preis erwerben, ohne dass weitere oder laufende Kosten auf einen zukommen.

Diese WooCommerce-Erweiterung passt das Shop-System vom Ablauf her an den deutschen Markt an. Es gibt aber keine Erweiterung hinsichtlich rechtlicher Texte, wie z.B. das Widerrufsrecht oder die AGB. Um all diese Texte muss man sich selbst kümmern und für sich selbst anpassen. Aber das war ja bei DaWanda auch der Fall. Was aber wunderbar mit dem Plugin funktioniert ist der gesamte Ablauf einer Bestellung aus dem Shop inklusive einer automatischen Sendung der Widerrufsbelehrung und der AGB in der Kaufbestätigung.

Den Shop unbedingt an die deutsche Gesetzgebung anpassen

Ich habe diese Erweiterung erstanden um WooCommerce damit anzupassen. Hier und da musste die Stellschrauben sowohl bei WooCommerce, als auch bei nun für meine Zwecke eingestellt werden. Dank der schnellen und freundlichen Unterstützung von Ralf habe ich auch kleinere Probleme bewältigen können. So habe ich zunächst manch einen Abend damit verbracht den Shop für meine Artikel einzurichten. Seit gut drei Wochen ist alles funktionstüchtig und ich muss den Shop jetzt nur noch nach und nach füllen. So ganz nebenbei läuft auch die Suchmaschinenoptimierung.

Der Shop ist allerdings direkt als Subdomain an meinen Blog gekoppelt. Das hat, wie sich jetzt herausstellt, den Vorteil, dass schon eine Menge Besucher direkt von meinem Blog gekommen sind. Die Besucherzahlen sind deutlich höher, als die gleichen Zahlen in meinem vorherigen Shop bei DaWanda. Auch Verkäufe bzw. Aufträge gab es in der recht kurzen Zeit seit Bestehen des Shops schon.

Sicher muss ich mich um alles selbst kümmern, wenn ich gefunden werden will und somit auch verkaufen will, aber es sieht so aus, dass es für mich der bessere, eigenständigere und effektiver Weg ist. Ich muss jetzt keine Einstell-gebühren mehr zahlen oder Provisionen für verkaufte Produkte abgeben. Auch sonst habe ich keinerlei laufenden Kosten für den Betrieb meines eigenen Shops. Somit entfällt natürlich auch ein Aufschlag für meine Kunden auf alles, was ich anbiete. Ebenso kann ich nach eigenem Ermessen Rabatt-Aktionen starten oder Gutscheine ausgeben.

Nach nur drei Wochen eine absolut erfreuliche Entwicklung! Der Sprung ins kalte Wasser hat sich gelohnt.

ein Blick auf meinen Onlineshop

auch interessant
  • 15th October – Occupy Wall Street – Erich Kästner
  • Osnabrückring in weiß – Osnabrück city ring
  • Flickr Bilder der Goldschmiede Plaar –
  • Schmuck und Nachhaltigkeit
  • Elektrolyse, Möglichkeit zum Färben von Metallen
  • Schmuck aus altem Schmuck
Eigener ShopShopShop Goldschmiede PlaarWooCommerceWooCommerce German Shop
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Davidstern aus Altgold als Anhänger
nächster Beitrag
Erneut ein individualisierter Stadtring von Osnabrück

Das könnte Sie auch interessieren

Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen

Schmuck aus altem Schmuck

Ring von Paris

Stadtring Saarbrücken

Stadtring von Oldenburg

Die eigene Ringgröße ermitteln

Online Shops im Netz

Erneut ein individualisierter Stadtring von Osnabrück

Osnabrücker Ring aus Gold

Osnabrücker Stadtring mit Katharinenkirche

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}