Reinheit der Diamanten
Zusammenfassend habe ich über die Graduierung der Diamanten bereits einen Artikel in meinem Blog veröffentlicht.
Dennoch habe ich hier nochmals eine etwas genauere Übersicht über die Reinheit der Diamanten. Die Reinheit hat einen wesentlichen Anteil an der Brillanz eines Diamanten.
gemäß der Bestimmung RAL 560 A wird die Reinheit folgendermaßen definiert:
Tabelle zur Reinheit von Diamanen
Internationaler Begriff | Deutsche Bezeichnung | Definition |
Internally flawless if |
Lupenrein | Bei zehnfacher Vergrößerung für den durchschnittlich geübten Fachmann frei von inneren Merkmalen |
Very very small inclusions vvs |
Sehr, sehr kleine Einschlüsse | Wenige,sehr, sehr kleine Einschlüsse für den durchschnittlich geübten Fachmann bei zehnfacher Vergrößerung schwer zu erkennen |
Very small inclusions vs |
Sehr kleine Einschlüsse | Einige,sehr kleine Einschlüsse für den durchschnittlich geübten Fachmann bei zehnfacher Vergrößerung zu erkennen |
Small inclusions | Kleine Einschlüsse | Mehrere kleine Einschlüsse für den durchschnittlich geübten Fachmann bei zehnfacher Vergrößerung leicht zu erkennen |
1st pique (1.Pique) P1 |
Deutliche Einschlüsse | Einschlüsse, die bei zehnfacher Vergrößerung sofort zu erkennen sind, aber die Brillanz nicht mindern. Mit bloßem Auge schwer erkennbar. |
2nd pique (2.Pique) P2 |
Größere Einschlüsse | Größere und /oder zahlreiche Einschlüsse, die die Brillanz nur schwach mindern. Mit bloßem Auge erkennbar. |
3nd pique (3.Pique) P3 |
Grobe Einschlüsse | Große und /oder zahlreiche Einschlüsse, die die Brillanz nur schwach mindern. Mit bloßem Auge leicht erkennbar. |
Werbung
Die Reinheit der Brillanten wirkt sich sowohl auf die optischen Eigenschaften des Edelsteins aus, als auch auf dessen Wert. Lupenreine Diamanten kommen in der Natur sehr selten vor und sind daher deutlich teurer. Diamanten mit P1 oder schlechter verlieren durch ihre Einschlüsse so sehr an Brillanz, dass ich sie nicht empfehlen kann. Diese Steine besitzen entsprechend wenig Feuer. Deshalb sollte jeder, der sich für einen Brillanten in seinem Schmuckstück entscheidet, lieber einen etwas kleineren Diamanten auswählen, der bei gleichem Preis aber deutlich mehr Brillanz besitzt. Die P1 Steine oder schlechter können meinetwegen weiterhin im Kaufhaus verkauft werden.