100
Museen der Welt – googleartproject
Ab sofort können Kunstliebhaber international renommierte Kunstmuseen online besuchen. Der Suchmaschinenanbieter Google hat nach langer Vorarbeit das „Art Project“ in London vorgestellt. Unter http://www.googleartproject.com/ besteht die Möglichkeit eines virtuellen Besuchs in Kunstgalerien aus aller Welt.
[the_ad id=“6346″]
Dieses geschieht in aller Ruhe ohne großes Gedränge von zuhause aus. Man hat dabei nicht nur die Möglichkeit sich einzelne Gemälde anzusehen, man kann auch durch die angewendete Streetview-Kamera einen Rundgang durch die Museen machen und einzelne Bilder der Sammlungen zur Betrachtung auswählen. Es lässt sich der Gesamteindruck des einzelnen Museums erkennen.
Insgesamt sind 17 Museen aus 9 verschiedenen Ländern zu sehen. Man erhält Zugang zu über 1000 Gemälden von .486 Künstlern.
Ein Gang durch die Online-Sammlung lohnt sich, auch wenn er nicht den Besuch der realen Welt ersetzen kann. Der Gesamteindruck, den das Original in seiner ganzen Grösse – mit u.a. der Kontur des Farbauftrags, erkennbarer Pinselführung usw.- vermittelt, kann auf einem Bildschirm nicht nachvollzogen werden. Dennoch lohnt sich sicherlich der Gang in diese Sammlung. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit hoch-aufgelöste Bilder sehr stark zu vergrößern.
Diese Museen sind an dem Projekt beteiligt:
Van-Gogh-Museum–Amsterdam,
Gemäldegalerie – Berlin,
Rijksmuseum – Amsterdam,
Alte Nationalgalerie – Berlin,
Museum Kampa – Prag,
Museo Thyssen-Bornemisza – Madrid,
MoMa, The Museum of Modern Art – New York
Wird „ googleartproject.com“ ein Erfolg, dürften andere wichtige Museen folgen! Es fehlen ja noch sehr namhafte Häuser.
[the_ad id=“6346″]