Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
EdelsteinWissen

Malachit – Malachite

grüne Farbtöne in Streifen

von Jörg Plaar 14. Mai 2012
von Jörg Plaar 599 Ansichten 3 Minuten
600

Der Malachit

Malachit ist ein sehr weicher Edelstein. Er besitzt nur die Mohshärte von 3,5-4. Dieses könnte diesem Edelstein seinen Namen gegeben haben. „Malakos“ bedeutet im Griechischen weich. Aber auch seine grüne Farbe (gr.: „malache“ – Malve) könnte zum seinem Namen geführt haben.

Vor allem wegen seiner geringen Härte sollte man Schmuck mit diesem Edelstein recht vorsichtig behandeln.

Malachit -cabochon

als Cabochon

Dieser Edelstein besteht aus einer Bänderung mit hellen und dunklen Lagen mit konzentrischen Ringen , gradlinigen Streifen oder irgendwelchen figürlichen Bildern, bedingt durch einen schaligen Aufbau. Große einfarbige Stücke sind sehr selten. Nur in dünnsten Schichten ist dieser Edelstein durchscheinend, ansonsten ist er undurchsichtig. Die Farbe ist durch Kupfer in Form von basischem Kupfer-Carbonat entstanden.
Grundsätzlich ist Malachit sehr empfindlich gegen Hitze. Schon mäßige Erwärmung kann diesem Edelstein schaden. Aus diesem Grund sollte der Stein vor langer heißer Sonnenbestrahlung bewahrt bleiben. Zudem schaden Säuren, Ammoniak (Reinigungsmittel) oder heiße Bäder  dem Stein.
Malachit kommt in rundlichen Knollen, die traubenförmig, zapfenförmig oder stalaktisch sein können. Entstanden ist er aus kupferhaltigen Lösungen auf Kupfererz- Lagerstätten oder auch in deren Nähe. Früher waren die bekanntesten Lagerstätten bei Swerdlowsk (Jekaterinburg) im Ural. Blöcke bis zu 20 Tonnen lieferten die Brüche, in denen dieser Stein abgebaut wurde. Daher gewannen russischen Zaren den Stein hier zur Ausgestaltung ihrer Schlösser für Wandvertäfelungen und Einlegearbeiten.
 
Werbung
Heute ist Sambia Shaba (Katanga) in Zaire (heute:  Dem. Rep. Kongo)der bedeutendste M.- Produzent. Weitere Vorkommen gibt es auch  in Australien, Chile, Namibia, Simbabwe und den USA.
Malachit war schon bei den Ägyptern, den Griechen und Römern als Schmuckstein beliebt. Zermahlen zu feinem Pulver diente er sogar als Schminke für die Augen.

 Verwendung

Trotz seine geringen Härte und seiner Empfindlichkeit ist M. ein gefragter Schmuckstein und dient auch zur Dekoration. Verwendung findet er in einer Goldschmiede meist im Cabochon- Schliff, als leicht gewölbter Tafelstein für Siegelringe und für Halsketten. Außerdem ist er für kunstgewerbliche Gegenstände, wie Platten, Aschenbecher, Dosen oder Skulpturen sehr begehrt. Der Edelsteinschleifer muss dabei die natürliche Streifung des Malachits möglichst dekorativ zum Ausdruck bringen. Besonders augenartig konzentrische Ringe sind beliebt (Malachit- Pfauenauge genannt). Wenn der Malachit

Azurit-Malachit als Donut

Azurit-Malachit als Donut

wegen seiner geringen Härte verkratzt oder matt wird, kann die Oberfläche mit einem speziellen Kunstharz gehärtet werden, was bei kunstgewerblichen Gegenständen natürlich von Vorteil sein kann.

Verwachsungen mit Türkis sind möglich. Ebenso mit Azurit. Diese Verwachsungen werden dann als Azurit-Malachit bezeichnet.

 

Werbung
auch interessant
  • Brillantring in Gelb- und Weissgold
  • Anlaufen von Goldschmuck
  • Schmucklegierungen – Goldlegierungen
  • Verneuil Verfahren – Nachahmung von Edelsteinen
  • Chalcedon und Karneol – Edelsteine der Quarzgruppe
  • Schmelzen von Altgold
EdelsteinEdelsteine A-ZMalachitMalakosWissen
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Edelstein Türkis – Turkey stone
nächster Beitrag
Berühmte Diamanten – Famous Diamonds

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Silberring mit Rutilquarz

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Silberring mit Iolith

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}