Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
OpalWissen

Mythos über die Entstehung des Opals

eine Aboriginales-Sage

von Jörg Plaar 3. Juni 2013
von Jörg Plaar 642 Ansichten 3 Minuten
643

Mythos Opal – der trauernde Opal

Der Mythos Opal.

Es war in den Tagen der „Traumzeit“. Die Erde war noch jung, die Schöpfung nahm ihren Lauf, und der Große Opal wachte über das Schicksal von Männern und Frauen.

Diese Urahnen-Wesen lebte am Himmel und schuf die Gesetze, nach denen die einzelnen Stämme leben sollten. Es setzte auch die Buße fest, die jenen auferlegt werden sollte, die diese Gesetze brechen. Die Schaffung dieses Urahnen der Aborigines war das Ergebnis eines Krieges zwischen zwei Stämmen. Der Kampf dauerte so unendlich lange, dass schließlich alle Gegner ihre Waffen zerbrochen und verloren hatten.
Mythos Opal

Mythos Opal

Also begannen sie, sich mit Felsbrocken zu bewerfen. Ein Krieger schleuderte einen Felsen mit solcher Kraft, dass er hoch in den Himmel flog und darin stecken blieb. Dort aber fing der Felsen zu wachsen an. Er wuchs so schnell, dass die Krieger große Furcht ergriff. Plötzlich brach der Felsbrocken auf, und ein gigantischer Opal schleuderte daraus blitzende Farbfunken hervor.
Als der Opal die toten und verwundeten Krieger unten auf der Erde liegen sah, erfasste ihn große Trauer und Besorgnis. So viele Tränen strömten aus dem Opal, dass sie zu einem großen Regensturm anwuchsen. Und als die Sonne auf die opalenen Tränen schien, da sahen die Aborigines ihren ersten Regenbogen.
Seit dieser Zeit denken die Aborigines dieser Gegend, der Regenbogen ist ein Zeichen dafür, dass jemand die uralten Stammesgesetze gebrochen hat. Denn der Große Opal, Hüter des Friedens unter den Menschen, vergießt aus Trauer wieder Tränen.
Aboriginales-Sage aus Zentral-Queensland
Nach der Erzählung aus „Dreamtime Heritage“,Australien
Aboriginales Myths, von Ainsli und Melva Jean Roberts, 1975
nacherzählt von Heike Ludwig aus Tooleybuc, New South Wales
Eine schöne, phantasievolle Geschichte über die Entstehung des farbenfrohen Mythos Opal, wie ich finde.
Aber mindestens ebenso interessant sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Opal und seine Eigenschaften, Merkmale und Entstehung.
auch interessant
  • Achat, ein Edelstein der Quarz-Gruppe
  • Doublé-Gold – Einblick in die historische Entwicklung
  • Ohrstecker mit Tansanit aus 585/- Gelbgold
  • Tauschierung
  • Bernstein -ein organischer Edelstein
  • Ring in 585er Gold mit Opal – Handarbeit
EdelsteinEntstehungOpalWissen
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Synthetischer Moissanit – eine Diamantimitation
nächster Beitrag
Silber-Ring mit Amethyst Cabochon

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Blauer Diamant für 17 Millionen Euro

Trauringe Kaufen Teil 2

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}