Es gibt Mitmenschen, die das Plakat nicht mögen und es für unabdingbar halten, es zu bekleben.Ein lächerlicher Plagiatsvorwurf, ohne sich zuvor mal zu informieren.
Werbung
Die Umsetzung für einen derartigen Ring, also einen Ring, auf dem eine Stadt wieder zu erkennen ist, gibt es allein für Osnabrück in vier verschiedenen Variationen, wenn ich meinen mit einbeziehe. Ansonsten gibt es ein Vielzahl von Goldschmieden, die Ähnliches auch für ihre Stadt kreiert haben. Warum also zu drei verschiedenen Stadtringen nicht noch einen Weiteren hinzufügen. Zumal ich von mir behaupten kann, dass dieser Ring definitiv „Made in Osnabrück“ ist und in einer Goldschmiede entstanden ist, die jeglichen Service zu diesem Ring bieten kann.
Dieser Zettel klebte an meinem Aufsteller.
lächerlicher Plagiatsvorwurf
Aber es gibt halt Menschen in meiner geographischen Nähe (das Schriftbild ist zu typisch), die meinen, sich permanent aufblasen zu müssen, und sich für die Wichtigsten und Größten halten. Ein echter kleiner Giftzwerg eben, der Herr Veranstalter der DeMO.
Sie meinen sich als „Künstler“ bezeichnen zu müssen. Wenn man aber gerade bei Ihnen nur ein wenig Recherche betreibt, wird man schnell auf andere Urheber treffen, von denen Ideen stammen, die hier als die eigene Kreativität zu Markte getragen werden. Sich dann eines Stiftes zu bedienen, Dummheiten zu schreiben und anderes Eigentum zu bekleben, finde ich schon etwas fragwürdig.
Wenn jemand das nötig hat, ist er wirklich arm dran und sollte erst mal sein eigenes Handeln überdenken. Aber ein Schwätzer, der mit der Angst leben muss, mit „seiner Kunst“ aufzufliegen, braucht das wohl !!
Eine bereits viele Jahre existierende Idee
Die Idee der Stadtringe ist weit über 5 Jahre alt und es gibt viele verschiedene. Er stammt, also, wie vieles Andere bei diesen Mitmenschen, nicht aus deren Köpfen, auch wenn die krankhafte Profiliersucht anderes vortäuschen mag.
Aber hier wird mal wieder so getan, als wenn der Schreiberling allein das Recht und die Idee gehabt hätte!
Wer andere Stadtringe für Plagiate hält, sollte losfahren und viele Zettel an Plakate kleben!!! Es gibt so viele Stadtringe.
Viel Spaß dabei
Werbung
Letztlich haben sich Rechtsanwälte mit diesem Plagiatsvorwurf beschäftigt. Der Schreiberling hat es wohl eingeleitet, aber sich selbstverständlich nie weiter zu Wort gemeldet, sondern ausschließlich durch Denunzieren dafür gesorgt.
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.
Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.