Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
DiamantWissen

Blauer Diamant für 17 Millionen Euro

Winston vivid blue

von Jörg Plaar 31. Mai 2014
von Jörg Plaar 543 Ansichten 3 Minuten
544

Ein spektakulärer blauer Diamant hat seinen Besitzer gewechselt.

Der US-Schmuckhersteller Harry Winston ist der neue Eigentümer des Diamanten „The Blue“. Winston gehört zum Schweizer Unternehmen Swatch. Auf Wunsch des Käufers soll der Edelstein nun den Namen „Winston vivid blue“ bekommen (ein bisschen Eitelkeit muss wohl sein). Er hat ein Gewicht von 13 Karat und ist somit der größte Diamant seiner Art. Wer diesen blauen Edelstein zum Verkauf angeboten hat, verschwiegt das Auktionshaus. Ein blauer Diamant, dessen Verkäufer das  Auktionshaus geheim hält.

Am 14.Mai wurde dieser intensiv blaue Diamant im Auktionshaus Christie’s in Genf für umgerechnet 17,35 Mio. Euro ( 21,4 Millionen Schweizer Franken) versteigert.

Der Konkurrent Sotheby’s, das Auktionshaus Christie’s, hatte erst einen Tag zuvor einen gelben Diamanten mit 100,09 Karat für umgerechnet 11,9 Millionen Euro in Genf versteigert. In der Schweizer Stadt finden jedes Jahr im Mai Edelstein-Auktionen statt.

Es handelt sich beim „Winston vivid blue“ aber bei Weitem nicht um den teuersten Diamanten, der jemals den Besitzer gewechselt hat. Ungeschlagen bei farbigen Diamanten ist noch immer der Preis von 62 Millionen Euro für den rosafarbene Diamanten „Pink Star“, der im November des letzte Jahres versteigert wurde. Ich hatte darüber geschrieben. Mehr hat man bisher noch nie für einen Diamanten geboten.

Werbung

Das heisst aber nicht, dass es noch wertvollere Steine gibt. Sollte vielleicht eines Tages zum Beispiel der „Hope“ (auch ein blauer Diamant) versteigert werden, wäre meiner Ansicht nach zu erwarten, dass dieser Stein einen sehr viel höheren Preis erzielen dürfte. Es gibt eine ganze Reihe sehr berühmter Diamanten, deren Wert nicht durch eine Auktion beziffert ist.

Diese Auktionsergebnisse verdeutlichen aber, dass farbige Diamanten, die früher als Kuriosität galten, immer begehrter werden. Da sie viel seltener als weiße Diamanten sind, erzielen sie inzwischen deutlich höhere Preise pro Karat als selbst die saubersten klaren Steine.

Diamant in blau ist besonders selten

Und gerade blaue Diamanten gehören zu den seltensten und begehrtesten Edelsteinen weltweit. Im Januar fand man in Südafrika einen großen Edelstein mit 29,6 Karat. Nach Angaben des Minen-Betreibers „Petra Diamonds“ wird ein blauer Diamant dieser Güte mit einem Wert von bis zu 20 Millionen US-Dollar (14,8 Millionen Euro) taxiert.

Werbung

Normalerweise sind Diamanten vor ihrer Bearbeitung gelblich oder braun. In selteneren Fällen sind die Diamanten beim Fund rosa, pink oder orange. Grüner oder blauer Diamant ist extrem selten.

Für die Wertbestimmung eines Diamanten werden vier Kriterien herangezogen, die sogenannten 4 C´s: Schliff (cut), Farbe (color), Reinheit (claritiy) und Karat-Gewicht. Der Schliff und das Gewicht sind dabei die Kriterien, auf die der Mensch direkt Einfluss nehmen kann. Je nach Schliff kann ein Rohstein schwerer oder leichter werden, wobei es immer angestrebt wird ihn so zu schleifen, dass er ein hohes Gewicht behält. Die Farbe und Reinheit sind dem Diamanten von Natur aus gegeben.

Die Reinheit eines Diamanten richtet sich nach der Art und Menge von im Stein eingeschlossenen Unreinheiten. Die meisten Steine zeigen Einschlüsse von nicht kristallisiertem Kohlenstoff. Dies ist für den Laien allerdings nur unter einer Vergrößerung zu erkennen. Es gilt: Je weniger Einschlüsse ein Diamant hat, desto wertvoller ist er.

auch interessant
  • Chalcedon und Karneol – Edelsteine der Quarzgruppe
  • Die Eigenschaften von Silber
  • Korallen – ‚organische‘ Edelsteine
  • Achat, ein Edelstein der Quarz-Gruppe
  • Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft
  • Schleifen und Polieren
Blauer DiamantChristie'sSwatchThe BlueVersteigerungWinston vivid blue
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Neues vom Osnabrück-Ring
nächster Beitrag
Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Trauringe Kaufen Teil 2

Kauf von Trauringen – Tipps Teil 1

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}