Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
EdelsteinOpalWissen

Pflege von Opal – Opalpflege

Opal möchte gepflegt werden

von Jörg Plaar 17. Mai 2011
von Jörg Plaar 3,K Ansichten 3 Minuten
3,K

Pflege von Opal-Schmuck

Die Pflege von Opal ist keine  Hexerei.
Opal ist ein sehr empfindlicher Edelstein. Er hat einen Härte von 5,5-6,5 und liegt in der Mohs’schen Härteskala im Mittelfeld. Man sollte ihn aber auf jeden Fall bei der Arbeit ablegen. Ansonsten hält ein Opal schon einiges aus. Es gibt aber Unterschiede bei den einzelnen Opalarten (siehe dazu an anderer Stelle). Allgemein werden Boulderopale als die Widerstandsfähigsten angesehen.

 

Werbung

 

Zur Pflege des Steins sollten Sie folgendes berücksichtigen:

  1. Sehr wichtig: Der Opal will getragen werden. Opale sind

    Pflege von Opal

    Verschieden Opale

    wasserhaltig. Durch das Tragen wird dem Opal immer wieder etwas Feuchtigkeit gegeben. Kontakt mit der Haut reicht dabei oft schon aus. Körperfette, Öle oder auch Kosmetika schaden dem Opal nicht so sehr wie allgemein angenommen, da der Hauptbestandteil (Kieselsäure) chemisch recht stabil ist. Nur bei der Anwendung von Haarspray sollte Opalschmuck zuvor abgelegt werden, da im Haarspray Lösungsmittel und andere Chemikalien enthalten sein können.

  2. Den Opal nach dem Tragen mit lauwarmen Wasser reinigen. Aber Schmuck reinigt man üblicherweise viel zu selten . Hierzu kann man ein mildes Spülmittel benutzen, wenn diese notwendig erscheint. ABER niemals scharfe, scheuernde oder ätzende Reinigungsmittel benutzen und immer mit klarem Wasser nachspülen! Anschließend an der Luft trocknen lassen.
  3. Opale mögen keine extremen Temperaturschwankungen. Nicht im Winter nach der Schneeballschlacht die Hände am Kamin erwärmen. Bei Temperaturenschwankungen von minus 15 bis 25 Grad kann der Opal zerspringen.
  4. Opal nicht in mit Stoff ausgeschlagenen Behältnissen, Dosen, Schatullen aufbewahren. Der Stoff entzieht dem Opal die Feuchtigkeit. Eine Kunststoffdose mit feuchter Watte ist nur zu empfehlen, wenn die Watte dabei nicht austrocknet. Ansonsten zieht auch die Watte die Feuchtigkeit aus dem Opal.
    Am Bestehen wird der Opal an der normalen Luftfeuchtigkeit eines Zimmers aufbewahrt, nicht auf der Heizung und in einem schattigen Bereich in der Nähe einer Vase mit Wasser und Blumen. Trockenen Luft sollte vermieden werden. In der Sonne wäre nicht die Temperatur das Problem, sondern die damit in Verbindung stehende Verdunstung.
  5. Für Dubletten gelten die gleichen Regeln. Nur beim Waschen sollte man sich zurückhalten und die Dubletten nicht in Wasser legen. Auf Dauer löst sich der Klebstoff zwischen den Lagen. Triplette hingegen sind unempfindlicher, da der Opal nicht mit trockener Luft in Berührung kommen kann. Aber auch hier kann zu viel Feuchtigkeit dem Kleber zwischen den Steinlagen schaden.


Werbung


Bei ordentlicher Pflege von Opal haben Sie wirklich lange etwas von Ihrem Edelstein.

auch interessant
  • Korallen – ‚organische‘ Edelsteine
  • Optische Erscheinungen bei Edelsteinen
  • Preisentwicklung von Silber 2013 und 10 Jahresübersicht
  • Aquamarin – die blaue Variante des Beryll
  • Der Lapislazuli – Wissenswertes
  • Malachit – Malachite
EdelsteinOpalPflegePflege von OpalWerterhalt von Opal
1 Kommentar
vorheriger Beitrag
Bernstein -ein organischer Edelstein
nächster Beitrag
US-Investor Soros verkauft seine Goldvorräte

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Silberring mit Rutilquarz

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Silberring mit Iolith

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

1 Kommentar

Marcel 16. April 2016 - 17:16

Ich danke Ihnen für diese interessanten Tipps. Beim Opal gibt es ja einiges zu beachten. Aber das ist eben so bei Echtschmuck. Jeder Stein besitzt andere Eigenschaften und sollte auch dementsprechend gepflegt werden.

Zum Antworten anmelden

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}