Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
EdelsteinWissen

Färben von Achat

einfache Methoden

von Jörg Plaar 19. Mai 2011
von Jörg Plaar 1,8K Ansichten 3 Minuten
1,8K

Das Färben von Achat

Wie schon an anderer Stelle erwähnt, sind die Achate aus südamerikanischren Lagerstätten meist grau und lassen keine Zeichnung erkennen. Daher ist bei diesen Steinen das Färben von Achat oft erforderlich.  In Südamerika befinden sich zwar heute die wichtigsten Lagerstätten von Achat, aber die Qualität ist nicht besonders. Daher färbt man den Achat, um lebhaftere Strukturen zu bekommen.

 

Färben von Achat- Farbstufen

Färben von Achat – Farbstufen

Gefärbte Achate sind mit blossem Auge nicht als solche zu erkennen, es sei denn, der Achat bekommt durch´s Färben eine Farbe, die in der Natur nicht vorkommt. Zur Vollendung des Färbens haben es die Achat- und Farbsteinschleifereien in Idar-Obersein gebracht. Hier findet das Färben seit den 20er Jahren des 18.Jh in großem Rahmen statt. Aber die Einzelheiten des Färbens sind das Geheimnis der verschiedenen Firmen. Sie hüten diese entsprechend. Bekannt ist aber die allgemeine Abwicklung des Färbens. Gewöhnlich finden hierfür anorganische Farben Verwendung. Diese sind lichtecht und im Unterschied zu organischen Farben besitzen sie eine größere Intensität besitzen.

Werbung
Reglementiert wurde das Färben von Achat in den Vorschriften der CIBJO. Hiernach brauchen „gebänderte Achate, die durch Hitzebehandlung und durch die Einwirkung von Säure oder Beize eine permanente und irreversible Farbumwandlung erfahren haben“ nicht als behandelt gekennzeichnet werden.

 

Die Möglichkeit Achat zu färben ist unterschiedlich und hängt von der Porosität, dem Wassergehalt und dem Opalgehalt ab. Die dichten weißen Bänder lassen sich kaum färben. Diese dichten Achatschichten werden als hart bezeichnet. Aber die sogenannten weichen schichten Schichten lassen sich gut färben. Bevor man den Achat färbt, reinigt man ihn in warmer Säure oder Lauge. Anschließend schneidet man ihn in die gewünschte Form. Oft werden sie auch geschliffen und poliert.
Werbung

Färben  – die möglichen Farbvarianten im einzelnen:

Rotdurch Eisenoxid – der Achat wird in Eisennitratlösung eingelegt und stark erhitzt. Durch unterschiedliche Abläufeerreicht man verschiedene Rottöne. Es lassen sich auch nur durch Brennen Rotfärbungen erzielen.
Gelbdurch Eisenchlorid – zunächst wird der Achat mit Salzsäure getränkt, danach leicht erwärmt. So erreicht man einen zitronengelben Farbton.
BraunBehandlung mit einer Zuckerlösung und erhitzen.
Grünfarbgebende Substanz ist Eisen – einlegen des Achats in eine Chromsalzlösung und anschließendes Erhitzen.
BlauFarbgebende Substanz Eisen – der Achat wird erst in eine gesättigte Lösung aus Kaliumferrocyanid (giftig) gelegt. Anschließendes Kochen in wasserhaltigem Eisensulfat (Eisenvitrol) gibt ein Berliner Blau
Schwarzdurch Kohlenstoff – einlegen in konzentrierter Zuckerlösung oder sogar Honig. Anschließend mit erwärmter Schwefelsäure behandeln.

 

Angemerkt sei hier noch, dass die meisten vorkommenden durchgehend schwarz-gefärbten Achate als Onyx im Handel sind!
auch interessant
  • Sandguss
  • Eigenschaften von Gold
  • Breiter Goldring mit Perle
  • Bergkristall – Edelstein der Quarzgruppe
  • Schleifen und Polieren
  • Einschlüsse bei Edelsteinen
AchatEdelsteinFärbenWissen
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Achat, ein Edelstein der Quarz-Gruppe
nächster Beitrag
Silberring mit Turmalin, breit und schlicht

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Silberring mit Rutilquarz

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Silberring mit Iolith

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}