Top Posts
Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
Gürtelschnalle mit Wolf – Silber
Silber und Gold testen
Krügerrand als Kettenanhänger
Schmuck aus altem Schmuck
Dollar-Münze als Anhänger für Zwei
Ring mit Ginkgo-Blatt aus Silber
Edler Kettenanhänger mit Hundezahn
Trauringe nach Kundenentwurf
Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
EdelsteinWissen

Topas – ein Edelstein in verschiedenen Farben

von klar weiß bis kräftig blau

von Jörg Plaar 15. April 2012
von Jörg Plaar 79 Ansichten 2 Minuten
80

Topas

Der Name Topas leitet sich vermutlich von einem Fundort auf der Insel Zegirbet im Roten Meer ab. Diese Insel hieß einst Topazos. Topase besitzen eine Mohshärte von 8  und gehört somit neben dem Diamanten und den Korunden, zu den härtesten Mineralien der Erde.

Die Bezeichnung  Topas wurde früher nicht einheitlich verwendet.

Topas in verschiedenen Farben

Topas in verschiedenen Farben

Man nannte nur die gelben und die goldbraunen Edelstein Topas. Manchmal auch grüne Edelsteine.
de auch andersfarbige Edelsteine zurecht als Topas bezeichnet. Die Farben: farblos, gelb, rotbraun, hellblau, rosenrot, rot, violett, hellgrün.

Rosa bis rötlich-orange-farbige Topase sind die Wertvollsten

Bei den heute als Topas bezeichneten Edelsteinen sind die Farben in der Regel eher blass.  Am häufigsten ist eine gelbe Farbe mit einer Tendenz ins Rötliche. Die wertvollsten  Topase sind rosa bis rötlich-orange. Die Farbe  des Edelsteins wird durch die Substanzen Eisen und Chrom verursacht. Es gibt gelbliche Varietäten, die aus bestimmten Lagerstätten stammen, die im Sonnenlicht langsam ausbleichen.
Wegen seiner ausgeprägten Spaltbarkeit ist  beim Bearbeiten, Schleifen oder Fassen höchste Vorsicht geboten. Vor allem das  Schleifen erfordert viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Die häufigsten Schliffformen bei farbigen Topasen sind der Treppen und der Scherenschliff. Farblose oder schwachfarbige Steine verarbeitet man im Brillantschliff. Topase mit störenden Einschlüsse werden im Cabochon geschliffen.
Werbung

 Es gibt sehr große Steine

Gelegentlich entdeckt man sehr große, manchmal sogar kiloschwere Exemplare.  Aber von  noch größerer Seltenheit sind schöne , transparente mehrfarbige Kristalle. So gelten große dreifarbige Steine zu den absoluten und begehrtesten Raritäten. Am eindrucksvollsten sind aber geschliffene riesige Edelsteine, die zudem auch eine lupenreine Klarheit besitzen. hier sei der größte geschliffene Edelstein der Welt genannt, der „American Golden“ mit einem Gewicht von 22892,50 ct.

Im 18. Jahrhundert war Schneckenstein im südlichen Vogtland/Sachsen die berühmteste Lagerstätte für Topas. Heute ist Brasilien (Minas Gerais) der bedeutendste Lieferant. Weiter Fundorte  in Afghanisten, Australien, Birma ,China, Japan, Madagaskar, Mexiko, Namibia, Nigeria, Pakistan, Russland, Simbabwe, Sri Lanka und USA.  Hellblaue Topase gibt es auch in England.

Topase werden auch synthetisch hergestellt!

Werbung
auch interessant
  • Amethyst – Edelstein der Quarzgruppe
  • Korallen – ‚organische‘ Edelsteine
  • Pflege von Opal – Opalpflege
  • Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft
  • Kristallsysteme – Crystal Systems
  • Verneuil Verfahren – Nachahmung von Edelsteinen
EdelsteinTopasWissen
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Silber mit Hammerschlag – Kettenanhänger
nächster Beitrag
Grösster facettierter Edelstein der Welt

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Silberring mit Rutilquarz

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Silberring mit Iolith

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

ONLINESHOP

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Pfennig als Kettenanhänger
    Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
    Pfennig als Kettenanhänger in einer Fassung aus Silber Dies war bei mir…
  • Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber Dieser Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber ist…
  • Gürtelschnalle mit Wolf aus Silber
    Gürtelschnalle mit Wolf – Silber
    Gürtelschnalle mit Wolf aus Silber gefertigt Diese Gürtelschnalle mit Wolf ist in…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.

Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}