Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
AllgemeinKokosnussWissen

Kokosnuss-Verarbeitung

nachhaltiger Schmuck mit Kokosnuss

von Jörg Plaar 6. Juni 2011
von Jörg Plaar 678 Ansichten 3 Minuten
679

Kokosnuss-Verarbeitung gehört in meiner Goldschmiede zu einer immer wiederkehrenden Arbeit.

Da ich ja immer wieder mal Schmuck mit Stücken der Kokosnussschale anfertige, habe ich mich mal informiert,wie vielfältig die Kokosnuss-Verarbeitung und Verwendung  ist. Ein Naturprodukt und vor allem Rohstoff, der bei weitem

Kokosnuss Schale

Kokosnuss Schale

nicht nur der Ernährung dient. Die Verwendung der gesamten Kokosnuss hat eine sehr lange Tradition, überall dort, wo es Kokospalmen gibt.

„Aus halbierten Kokosnussschalen (innere Steinschalen) können Trinkgefäße, Schalen, Krüge, Tassen, Löffel oder auch  Vasen hergestellt werden. Aber auch Kunsthandwerk wie Schnitzereien, Spielzeug und Taschen werden aus den Schalen hergestellt.

Werbung

Musikinstrumente

Vor allem in Südostasien sind Spießlauten weit verbreitet, deren Resonanzkörper aus einer halben Steinschale besteht, die mit Tierhaut bespannt ist. Hierzu gehören die von der orientalischen Rebab abstammende zweisaitige Stachelfiedel Redep (auch Rebab), die bis nach Lombok gelangt ist. In Thailand gibt es die dreisaitige Stachelfiedel So sam sai, die einen außergewöhnlichen dreieckigen Korpus besitzt. Die Steinschale einer Kokosnuss wird hierfür in Öl getränkt und solange in eine Presse gelegt, bis die gewünschte Form entstanden ist. In China besitzen zwei Stachelfiedeln einen Korpus aus einer Kokosnussschale: die zweisaitige Banhu im Norden und die ebenfalls zweisaitige Yehu im Süden. In Afrika gibt es vereinzelt Lauteninstrumente mit Kokosnussschalen, zum Beispiel die zwei- bis viersaitige gezupfte Lotar (eine verkleinerte Gimbri) bei den Berbern in Marokko.
Kokosnuss-Verarbeitung, Schalenspießlaute Thailand

Kokosnuss-Verarbeitung: Schalenspießlaute aus Thailand

Die leeren Schalen liefern einen hochwertigen Brennstoff (auch zum Trocknen der Kopra oder einfach zum Essen-Kochen), der, als Holzkohle veredelt, begehrt ist. Neben der Veredelung zu Holzkohle gewinnt man aus den Schalen aber auch Aktivkohle.

Seit einigen Jahren werden speziell in Sri Lanka Außenschalen und Fasern nach der Trocknung vermahlen, mit flüssigem Mineraldünger versetzt und anschließend in Blöcke gepresst. Diese werden als sogenannte Cocobricks oder Cocoslabs hauptsächlich in Europa gehandelt. Beim Einweichen in Wasser quellen diese bis zum Zehnfachen ihres Volumens auf und ergeben ein in vielerlei Hinsicht vorteilhaftes Pflanzsubstrat.“

aus Wikipedia
Werbung

 Schmuck mit Kokosnuss

Anhänger Silber mit Citrin und Kokosnuss

Anhänger Silber mit Citrin und Kokosnuss

Die Kokosnuss-Verarbeitung in meiner Goldschmiede reduziert sich auf die Verwendung der inneren, harten Schale. Schmuckstücke mit Kokosnuss aus meiner Goldschmiede in Osnabrück.
auch interessant
  • Ring aus Silber mit Kokosnuss
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
  • Karat – ein Gewicht für Edelsteine
  • Pleochroismus – Mehrfarbigkeit von Mineralien
  • Silber mit Kokosnuss und Spektrolith
  • Gürtelschnalle mit Om-Zeichen (oval)
AllgemeinKokosnussVerarbeitungWissen
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Eigenschaften von reinem Silber
nächster Beitrag
Smaragd – die grüne Variante des Beryll

Das könnte Sie auch interessieren

Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Schmuck aus altem Schmuck

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Online Shops im Netz

Mein eigener unabhängiger Shop

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}