Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GürtelschließeGürtelschnalleHandarbeitSilber

Gürtelschnalle mit Ginkgo-Blatt

Einzelstück

von Jörg Plaar 29. Juli 2016
von Jörg Plaar 801 Ansichten 4 Minuten
802

Gürtelschnalle mit Ginkgo-Blatt – Silber

Eine ovale Gürtelschnalle mit Ginkgo-Blatt, die selbstverständlich von mir in Handarbeit angefertigt wurde, stelle ich hier vor.

Es macht mir immer wieder Spaß Schmuckstücke herzustellen, die

Gürtelschnalle mit Ginkgo-Blatt - Handarbeit aus Silber

Gürtelschnalle mit Ginkgo-Blatt – Handarbeit aus Silber

deutlich größer sind als der ’normale‘ übliche Schmuck, wie Ohrstecker oder Ringe. Es handelt sich hierbei im Unterschied zum Schmuck ja auch eher um einen Gebrauchsgegenstand, der nicht nur den Zweck des Sich-Schmücken erfüllt.

Sie besteht komplett aus 925/- er Silber (auch Sterlingsilber

genannt). Die ovale Grundform dieser Gürtelschnalle habe ich schon mehrfach verwendet, wie hier zu sehen ist. Es hat sich herausgestellt, dass diese Form in diesen Proportionen in sich sehr harmonisch ist und auch gut zu einem Gürtel mit einer Breite von 35 mm passt. Eine Breite, die sowohl von Frauen als auch von Männern getragen wird.

Diese Gürtelschnalle mit Ginkgo-Blatt ist in ihrer gesamten Erscheinung eher nüchtern und reduziert. Sie besteht  eigentlich nur aus der Grundplatte und einem, wie von Wind verwehten, Ginkgo-Blatt. Das Blatt scheint auf dieser gehämmerten Grundplatte aufzuliegen.

Dieses Blatt ist aber selbstverständlich fest auf dem mit Hammerschlag versehenen Untergrund verlötet.

Symbolik vom Ginkgo-Blatt

Das Ginkgo-Blatt ist ein Blatt des gleichnamigen Baumes und steckt seit vielen Jahrhunderten voller Symbolik. Den folgenden Text habe ich von Wikipedia hier ein gefügt:

„Der Grund für die bis heute große Bedeutung des Ginkgo für Kunst, Kultur und Heilkunde liegt vor allem in der Chinesischen Philosophie und der ansprechenden Morphologie des Baumes und seiner Blätter. Der Ginkgo wird seit langem als kraftspendend und lebensverlängernd verehrt. Die Chinesen und Japaner verehren den Ginkgo seit Jahrhunderten wegen seiner Lebenskraft und Wunderverheißungen als heilig und erbeten unter ihm ihre Wünsche. Frauen erbitten unter ihm Milch zum Stillen ihrer Kinder und Bauern erflehen Regen für eine reichhaltige Ernte, Ginkgos sind auf diese und andere Art und Weise in Mythen, Volkserzählungen und Geschichten wieder zu finden. Der Ginkgo steht in Japan unter Naturschutz. So mancher Baumriese überragt ganze Ortschaften und gilt als Wahrzeichen für seine Anwohner.

Aus dem 18. Jahrhundert gibt es in dem Kloster Tanzhe-si eine weit verbreitete Legende. Demzufolge gab es dort ein Ehrentor, das zu einem Ginkgobaum führte. Dieser Baum wurde durch ein kaiserliches Etikett geschützt. Der dortige Glaube der Chinesen besagte, dass bei jedem Thronwechsel innerhalb der Mandschu-Dynastie der Hauptstamm ein neues Reis in den Baum einsetzte, das sich dann zu einem prächtigen Ast entwickeln sollte.

Bäume mit einem Alter von 1000 bis 2000 Jahren sind keine Seltenheit. Man findet sie in Tempeln in der Nachbarschaft auf Anhöhen und auch in Friedhöfen neben Gräbern. In Japan werden die geschälten (von Sarcotesta und Sklerotesta befreiten) Ginkgosamen beim Hochzeitsmahl als Glückssymbol verzehrt. Ein 3000 Jahre alter und 26 Meter hoher Ginkgo in der Provinz Shandong hat bei günstiger Witterung Samen von insgesamt einer Tonne geliefert. In vielen Geschichten und Erzählungen wird der Baum als Wohnort von Geistern beschrieben und deshalb hoch geschätzt und gleichermaßen gefürchtet.

Es gibt auch einen Bezug zu Yin-Yang

Zudem wurde das in der Pflanzenwelt einzigartige zweigeteilte Blatt und seine Zweihäusigkeit schon früh eng mit dem Symbol des Yin-Yang in Verbindung gebracht. Zur modernen Mythenbildung hat auch wesentlich die Geschichte des Tempelbaumes in Hiroshima beigetragen, der bei der Atombombenexplosion 1945 in Flammen aufging, aber im selben Jahr wieder austrieb und weiterlebte.

Das Ginkgo-Blatt ist das Logo der Tokyo University und der Sungkyunkwan University.“  aus Wikipedia

 

auch interessant
  • Ein Schmuckstück entsteht
  • Mexikanischer Boulderopal als Anhänger
  • Deja Vu Zierscheibe in Handarbeit
  • Kettenanhänger aus einem Ring
  • Brosche Katze und Maus aus Silber
  • Schlichter Silber-Ring mit Amethyst
GinkgoGinkgo-BlattGürtelschließeGürtelschnalleHandarbeitSilber
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Große Münze als Anhänger mit Sternzeichen
nächster Beitrag
Sehr breiter Ring

Das könnte Sie auch interessieren

Pommes-Frites Gabel aus Gold

Dinosaurier Zahn als Kettenanhänger

Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber

Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber

Gürtelschnalle mit Wolf – Silber

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Schmuck aus altem Schmuck

Dollar-Münze als Anhänger für Zwei

Ring mit Ginkgo-Blatt aus Silber

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel
    Schmuck reinigen: die besten Tipps und Hausmittel Das Wichtigste in Kürze Selbst…
  • Pommes-Frites Gabel aus Gold
    Handgefertigte Pommes-Frites Gabel aus Gold Diese Pommes-Frites Gabel aus Gold ist die…
  • Unverwechselbare Vereins- identität mit Clubschlappen
    Gemeinsam am Strand oder im Schwimmbad – Clubs und Unternehmen setzen auf…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}