Top Posts
Dinosaurier Zahn als Kettenanhänger
Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
Gürtelschnalle mit Wolf – Silber
Silber und Gold testen
Krügerrand als Kettenanhänger
Schmuck aus altem Schmuck
Dollar-Münze als Anhänger für Zwei
Ring mit Ginkgo-Blatt aus Silber
Edler Kettenanhänger mit Hundezahn
Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
EdelsteinWissen

Entstehung von Edelsteinen

und Edelsteinlagerstätten

von Jörg Plaar 14. November 2011
von Jörg Plaar 321 Ansichten 2 Minuten
322

Entstehung von Edelsteinen

Die Entstehung von Edelsteinen lässt sich in drei Zyklen einteilen, die vielleicht nicht nur die Goldschmiede und Gemmologen interessieren:

diese Buch beantwortet die Fragen rund um Edelsteine

Magmatischer Zyklus

Schmelzflüsse (Magmen und Laven) erstarren. Der Ablauf geht über verschiedene Phasen hinweg:
– Magmatische Phase. Flüssige Magmamassen kristallisieren aus. Es entstehen die so genannten Tiefengesteine oder (wenn die Magmamassen als Lava an die Erdoberfläche gelangen) auch Oberflächengesteine.
– Pegmatitisch- pneumatolytische Phase. Die Restschmelze ist mit leicht flüchtigen Bestandteilen angereichert und kristallisiert in Form von Ganggesteinen aus. Die leicht flüchtigen Bestandteile schaffen ideale Bildungsbedingungen für seltene Mineralien und Edelsteine.

– Hydrothermale Phase. Heiße wässerige Lösungen kristallisieren in Form  von Ganggesteinen aus.

Entstehung von Edelsteinen im Sedimentären Zyklus

Bereits vorhandenen Mineralien und Gesteine verwittern

Entstehung von Edelsteinen - Zyklus

Entstehung von Edelsteinen

im Kontakt mit der Atmosphäre und Oberflächenwassern. Dabei können neue Mineralien entstehen. Verwitterungsbildungen gibt es auch unter den Edelsteinen (z.B. Malachit, Türkis). Der Verwitterungsschutt wird meistens vom Wasser weg transportiert und somit an anderer Stelle abgelagert. Aus dem Verwitterungsschutt können aus Verfestigung wieder neue Gesteine entstehen (Sedimentgesteine). Edelsteine werden im Allgemeinen (ausgenommen die Verwitterungsbildungen) durch Verwitterung nicht angegriffen.

 [the_ad id=“6318″]

Metamorpher Zyklus

durch Einwirkung von Druck und Temperatur können bereits bestehende Mineralien und Gesteine verändert werden, oder es kann zur Entstehung von neuen Mineralien und Gesteinen kommen. Man spricht von Kontaktmetamorphose, wenn heiße magmatische Schmelzen mit bereits erkalteten Nebengesteinen zusammenstoßen, die dabei teilweise wieder aufgelöst werden. Es entstehen Ganggesteine, die häufig durch das zufällige und günstige Zusammentreffen bestimmter Elemente edelsteinhaltig sind.
[the_ad id=“7567″]
auch interessant
  • Achat, ein Edelstein der Quarz-Gruppe
  • Eigenschaften von Platin
  • Goldpreis der letzten 10 Jahre in Euro
  • Trauringe Kaufen Teil 2
  • The care of Opal
  • Saphir – Edelstein der Korund- Gruppe
EdelsteinEdelsteinlagerstättenEntstehungWissen
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Reinheit von Diamanten
nächster Beitrag
Lagerstätten von Edelsteinen

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Silberring mit Rutilquarz

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Silberring mit Iolith

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

19 + 5 =

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

ONLINESHOP

 

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Dinosaurier-Zahn als Kettenanhänger
    Dinosaurier Zahn als Kettenanhänger
    Dinosaurier Zahn als Kettenanhänger Ein Dinosaurier Zahn als Kettenanhänger – der bisher  … Weiterlesen
  • Pfennig als Kettenanhänger
    Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
    Pfennig als Kettenanhänger in einer Fassung aus Silber Dies war bei mir  … Weiterlesen
  • Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber Dieser Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber ist  … Weiterlesen
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)