Top Posts
Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
Gürtelschnalle mit Wolf – Silber
Silber und Gold testen
Krügerrand als Kettenanhänger
Schmuck aus altem Schmuck
Dollar-Münze als Anhänger für Zwei
Ring mit Ginkgo-Blatt aus Silber
Edler Kettenanhänger mit Hundezahn
Trauringe nach Kundenentwurf
Goldschmiede Plaar
Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
EdelsteinWissen

Optische Erscheinungen bei Edelsteinen

spezielle Effekte

von Jörg Plaar 28. Februar 2012
von Jörg Plaar 145 Ansichten 4 Minuten
146

Optische Erscheinungen bei Edelsteinen

Bei vielen Edelsteinen gibt es spezielle optische Erscheinungen – streifenartige Lichtfiguren oder flächiges Schillern. Diese haben weder etwas mit de Eigenfarbe oder Verunreinigungen noch etwas mit der chemische Zusammensetzung des Edelsteins zu tun. Diese Erscheinungen sind vielmehr auf Reflexions-, Interferenz- und Beugungserscheinungen zurückzuführen, die an dünnen Schichten, Hohlräumen, feinen Einlagerungen oder anderen Strukturelementen entstehen.

Diese speziellen optischen Eigenschaften habe verschiedene Fachbegriffe aus der Gemmologie, die hier erläutert werden sollen und auch in einer Goldschmiede bekannt sein sollten.
Als optische Erscheinungen zu nennen wären:
  • Adularisieren, Asterismus, Aventurisieren, Chatoyieren, Irisieren, Labradorisieren,

    Lüster, Opaleszieren, Opalisieren, Seide

Werbung

Adularisieren:

flächenhaft bläulichweißer Schimmer, wie er beim Mondstein zu sehen ist, wenn

Mondstein Tropfen

Mondstein Tropfen

dieser als Cabochon geschliffen ist. Das Schimmern gleitet beim Bewegen des Steins über seine Oberfläche. Ursächlich hierfür sind Interferenzerscheinungen durch die Lamellenstruktur des Mondsteins.

Asterismus:

habe ich bereits an anderer Stelle im Zusammenhang mit Saphiren erwähnt.

Aventurisieren:

Buntes Farbenspiel glänzender Reflexe an eingelagerten Blättchen auf meist undurchsichtigem Untergrund. Beim Aventurin (daher der Name) sind es Fuchsit- oder Hämatitschüppchen. Beim Aventurinfeldspat hingegen kleinste Hämatit- oder Goethitschuppen.

Chatoyieren:

auch Katzenaugeneffekt. Lichterscheinung, die an das Auge einer Katze erinnert. Diese

Tigerauge - -Optische Erscheinungen

Tigerauge

optischen Erscheinungen entstehen durch Reflexion des Lichts an parallel gelagerten Fasern, Nadeln und Hohlkanälen. Am wirkungsvollsten ist diese Lichterscheinung wenn der Edelstein als Cabochon geschliffen wird. Dabei sollte der Schleifer darauf achten, dass die Grundfläche parallel zu den Hohlkanälen oder Fasern liegt. So gleitet das Katzenauge über die Steinoberfläche hinweg.

Das kostbarste Katzenauge hat der Chrysoberyll. Diesen Effekt gibt es aber auch bei einigen anderen Edelsteinen. Am Bekanntesten dürften wohl Tigerauge und Falkenauge sein.
Wenn einfach von Katzenauge gesprochen wird ist immer das Chrysoberyllkatzenauge gemeint. Bei allen anderen Katzenaugen muss es als Zusatz immer der Edelsteinname mit kenntlich gemacht werden.

Irisieren:

Bezeichnung für das Farbenspiel einiger Edelsteine durch die Zerlegung des Lichts in die Regenbogenfarben, verursacht durch Sprünge oder Risse im Stein. Dieser Effekt lässt sich für den Handel auch künstlich erzeugen.

Optische Erscheinungen Labradoisieren:

bitte beim Namensgeber Labradorit nachlesen.
Werbung

Lüster, die wohl bekannteste optische Erscheinung:

Optische Erscheinungen und eine Bezeichnung, die sich ausschließlich auf Perlen bezieht. Es handelt sich um einen irisierenden Glanz und ein zartes Farbspiel. Es entsteht durch Beugung und Interferenz des Lichts an schindelartigen Aragonitblättchen und den Conchynzwischenhäutchen nahe der Perlenoberfläche.

Opaleszieren:

Reflexionserscheinung, bei der vor allem kurzwelliges, blaues Licht zurückgeworfen wird. Dieses milchig bläuliche oder perlenglanzartige Aussehen gibt es im besonderen beim Gemeinen Opal (ein Opal ohne Farbspiel).

Optische Erscheinungen des Opalisierens:

Buntfleckiges Farbenspiel beim Edelopal, das sich je nach Blickwinkel verändert. Mehr dazu habe ich bereits bei diesem Text über den Opal geschrieben.

Seide:

Ein seidenartiger Glanz, der durch Reflexion an gleichgerichteten, sehr feinen Einlagerungen bzw. Hohlkanälen entsteht. Besonders geschätzt wird diese Eigenschaft bei facettiert geschliffenen Rubinen und Saphiren. Bei großer Anzahl der Einlagerungen wird der Stein allerdings undurchsichtig. Ein entsprechender Schliff kann dann aber ein Katzenaugeneffekt hervorrufen.
Werbung
auch interessant
  • Bauhaus Schmuck – Bauhaus jewelry
  • Trachtenschmuck – modern interpretiert
  • Die Eigenschaften von Silber
  • Silber-Ring mit Citrin und Goldbelötung
  • Wert vom Smaragd bestimmen
  • Topas – ein Edelstein in verschiedenen Farben
AsterismusAventurisierenChatoyierenEdelsteinIrisierenLabradoisierenLüsterOpaleszierenOpalisierenoptische BesonderheitenSeideWissen
0 Kommentar
vorheriger Beitrag
Silber mit Kokosnuss und Spektrolith
nächster Beitrag
Rollring Variationen

Das könnte Sie auch interessieren

Silber und Gold testen

Krügerrand als Kettenanhänger

Trachtenschmuck – modern interpretiert

Turmaline und ihre Bezeichnungen

Silberring mit Rutilquarz

Die eigene Ringgröße ermitteln

Der Turmalin

Silberring mit Iolith

Schleifen und Polieren

Der Pokal der Fußball-Weltmeisterschaft

Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

ONLINESHOP

zum online-shop

Unterstütze mich mit Amazon

Hier kannst du meinen Blog unterstützen. Benutze einfach den nachfolgenden Link für deinen nächsten Einkauf bei Amazon:

bei Amazon einkaufen

Egal was du über diesen Link kaufst, ich bekomme ein paar Prozente vom Umsatz als Provision vergütet. Für Dich wird aber nichts teurer!
Werbung

Schlagworte

Altgold Anhänger Aus der Goldschmiede Brillant Brosche Deja Vu Uhr Diamant Edelstein Edelsteine Edelsteine A-Z Eheringe Eigenschaften Gold Goldpreis Goldschmiede Goldschmiede-Technik Goldschmiede Plaar Gürtelschließe Gürtelschnalle Hammerschlag Handarbeit Herrenring Initialen Kettenanhänger Kokosnuss Ohrschmuck Ohrstecker Opal Osnabrück Partnerringe Perle Quarzgruppe Ring Rollring Schlüsselanhänger Schlüsselring Schmuck Silber Stadtring Technik Trauringe Turmalin Unikat Weißgold Wissen

direkt zum Online-Shop, Bild anklicken

    Hermannstr. 3,
    49124 Georgsmarienhütte

    01520-3599715
    05401-3616488

    kontakt@goldschmiede-plaar.de

  • Pfennig als Kettenanhänger
    Pfennig als Kettenanhänger – vergoldet mit Silber
    Pfennig als Kettenanhänger in einer Fassung aus Silber Dies war bei mir…
  • Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber
    Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber Dieser Schlüsselanhänger mit Krügerrand aus Silber ist…
  • Gürtelschnalle mit Wolf aus Silber
    Gürtelschnalle mit Wolf – Silber
    Gürtelschnalle mit Wolf aus Silber gefertigt Diese Gürtelschnalle mit Wolf ist in…
Initiative: Fairness im Handel

Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de



Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Flickr
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenauszug

©2010-2023 - Alle Rechte vorbehalten. Goldschmiede Plaar

Goldschmiede Plaar
  • Shop
  • Startseite
  • blog
  • Top-Artikel
  • Schmuck-Galerie
    • Gold
      • Ohrschmuck
      • Ringe
    • Gürtelschnallen
    • Silber
      • Kettenanhänger
      • Ohrschmuck
      • Silber Ringe – Handarbeit
  • Edelmetall-Preise
    • Aktueller Goldpreis
    • Aktueller Silberpreis
    • Aktueller Platinpreis
  • Edelsteine A-Z
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenauszug
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
GOLDSCHMIEDE-PLAAR.de
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische, zu Marketing-Zwecken und solche zu Analyse-Zwecken. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit durch klicken auf "Zustimmung verwalten" am unteren Rand einsehen und ändern. Ihnen steht jederzeit ein Widerrufsrecht zu.

Durch klicken auf "Akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die vorgenannten Cookies zu Marketing- und zu Analyse-Zwecken setzen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}