506
Ein Ring aus Silber mit Holz – ein ungewöhnliches, rustikales Schmuckstück.
Diesen Ring aus Silber mit Holz habe ich auf Kundenwunsch in meiner Goldschmiede in Osnabrück angefertigt.
Ich habe seit einigen Jahren verschiedene Edelhölzer in einer Schublade. Es handelt sich dabei um Reststücke, eigentlich eher Abfallstücke, die gerade noch groß genug waren um aus ihnen ein Schmuckstück zu fertigen. Ich habe diese auf einer Schmuckmesse erhalten, als ich noch in der Ausbildung zum Goldschmied war. Lange ist´s her
Dieser Ring wurde verschenkt. Das heißt, eigentlich wurde nur ein Stück Ebenholz
verschenkt. Dazu gab es dann einen Geschenkgutschein. Eine schöne Idee wie ich finde. Die Beschenkte kam schließlich nach einigen Wochen mit dem Stück Holz zu mir in die Goldschmiede. Sie hatte aber noch keine konkrete Vorstellung, wie das Holz verarbeitet werden sollte. Ihr schwebte nur vor, dass es ein Ring werden soll. Wie dieser Ring gearbeitet werden soll, und aus welchem Material war zunächst unklar.
Mein Skizzenblock hilft bei der Entscheidung
Ich holte meine Skizzenblöcke* hervor und blätterte diese mit der Kundin durch. Da ich alle Entwürfe und Skizzen meiner Schmuckstücke aufhebe ist es immer sehr hilfreich mit dem Kunden gemeinsam zu sehen, ob hier ein Entwurf zu finden ist, der den Vorstellungen entspricht oder zumindest sehr nahe kommt.
Wir wurden gemeinsam fündig. Ich hatte einen Entwurf, der schon sehr nahe an das heran kam, was sich die Kundin vorstellte. Wir besprachen noch verschiedene Einzelheiten bezüglich des Aussehens, der Größe und des Materials. Auch das genaue Segment aus der Holzplatte wurde ausgesucht und mit einem Stift gekennzeichnet.
Werbung
Ich habe den Ring aus Silber mit Holz dann im Rohbau angefertigt. Das heißt, ich habe die Fassung für das Holz und die Ringschiene in der entsprechenden Größe angefertigt ohne diese schon miteinander zu verlöten. Auch das Holzstück wurde in der entsprechenden Größe ausgesägt und schon leicht poliert.
Die Größe des Ringes passte und er wurde aufgesteckt. Ich habe das Holzstück in die Fassung gelegt und diese dann auf den Finger gehalten. Es war alles so wie es sein sollte und ich habe den Ring bis zum nächsten Tag komplett fertig gestellt. Der Ringkopf wurde an die Ringschiene angepasst und fest verlötet. Das Holz habe ich auf Kundenwunsch grob gefasst und den Ring schließlich poliert ohne, dass alle Unebenheiten zuvor beseitigt wurden.
Am folgenden Tag wurde der Ring mit Freude entgegengenommen.
٭=affiliate link
8 Kommentare
it’s a lovely ring! the german in our house wasn’t enough to translate, but it’s very pretty. thanks for linking up to pin’inspiration thursday
This is very nice, original jewelry. Very nice.
Just beautiful! We are so glad that you linked up to our „Strut Your Stuff Saturday“. Thanks for coming and we hope you’ll come back next week! -The Sisters
It’s beautiful. Thank your for sharing your creativity at Potpourri Friday at 2805!
Beautiful ring! I loved reading how you planned and made it too!
Thanks for linking to a Round Tuit!
Hope you have a fabulous week!
Jill @ Creating my way to Success
http://www.jembellish.blogspot.com/
Just lovely! Thanks for sharing at the All Star Block Party.
Holly
This is gorgeous! I just adore it’s rustic simplicity!
Thanks for sharing with the Pink Hippo Party!
xoxo
Amie @ Pinkapotamus
What a lovely lovely ring..